Start

Hornhechte 2024

Heringe 2025

Darth Vader Montage

Hornhechte

Fang­meldungen

Community

Fische fangen Fische zubereiten Datenschutz Impressum

Hornhechte angeln im Bereich Kiel in der Saison 2025

Welle, Kiel, 11.05.2025 22:33:11
Lieber Udo :) und Liebe Gemeinde :))
Heute waren mein Neffe aus Kiel zusammen mit seinem Freund und ich in Heidkarte zum Hornhecht angeln :) ich hab noch neben bei 50 Wattwürmer mit zwei Brandungsruten verangelt :) es sind 21 gute 30 cm + Butt geworden und drei Hornhechte :)) Die Jungs und ich haben das Wetter und den Ausflug sehr genossen. Alles gute für Dich und die tolle gemeinde :)
- Kommentar vom 13.05.2025 06:40:10 Moin Welle, schön von einem weiteren Deiner Ausflüge mit den jungen Kollegen zu hören.
Du warst, glaube ich, im Weltmeistergebiet unterwegs. Und Euer Ergebnis ist fast weltmeisterverdächtig. Petri Heil dazu.
Von Klondikecat hörte ich, dass die Buttfänge unter der Brücke nicht mehr so gut wie im letzten Jahr sind. Insofern beste Platzwahl von Euch! Vom besten Wetter sind wir im Moment alle verwöhnt!
Ich bon gespannt, was Euch in diesem Jahr noch so an den Haken gegen wird.
Ganz herzlichen Dank für Deinen Eintrag. Es ist immer schön, die Einträge von Dir zu lesen!
Grüße von Udo

Kajak-Rudi, Kiel, 10.05.2025 10:15:41
Moin Udo und Community, gestern habe ich der Ostsee eine größere Menge an Hornfisch entnehmen können. Geschleppt habe ich vom Hundestrand Falckenstein bis Strande und zurück. Die meisten Fische hatten sich im Bereich Kahlenberg versammelt. Köder wie immer Rhino Trolling Spoon 85 mm. Herrlich, wieder Ostsee nach reichlich Hecht und Barsch in Brandenburg.
Petri Rudi
- Kommentar vom 13.05.2025 06:28:38 Moin Kajak-Rudi, Danke für Deine Fangmeldung. So ändern sich die Zeiten: Nun ist nicht mehr der Bereich Bülk der Hotspot für Kajak-Fahrer, die nach Hornhechten angeln. Dort im Bereich beträgt die maximale Parkzeit 4 Stunden. Die Zeit reicht Dir für "das"auf- und abrödeln" mit dem Kajak nicht aus.
Gruß von Köhler. Mit dem war ich gestern "barschen". Wir waren nicht so erfolgreich wie Du in Brandenburg. Genau genommen haben wir nicht mal eine frische Schuppe gesehen. Ich hatte vorsorglich , um nicht ganz ohne Schuppen zu sein, ein paar betagte Heringsschuppen mitgebracht.
Schön war es zu sehen, wie ein Drachenboot trainierte. Bei dem Sport würde ich auf jeden Fall den Steuermann machen :-)
Weiter viel Petri für Dich!
Grüße von Udo

UK61, 09.05.2025 16:28:54

Heute war ich um kurz nach 8 an meinem Hornhechtspot. Tolles Wetter und der Wind stimmte auch. Ich war wieder mit der Watbüx unterwegs und kam so gut an den Fisch.17 Hornhechte hatte ich am Haken. 2 der kleineren konnte ich gut vom Haken lösen die schwimmen wieder. Die restlichen 15 waren bis auf 2 kleinere die aber leider blöd gebissen hatten ok. Jahresquote erfüllt mit den Fang der letzten Woche, der Fisch will ja auch verbraucht werden. Viel spaß und Petri Heil an alle die noch losziehen. Der Hornhecht ist jedenfalls voll da.

- Kommentar vom 09.05.2025 16:39:58 Moin UK61, dickes Petri an Dich zu Deinem "Rest"Fang. Das ist ja ein voller Erfolg. Ich habe eben meine letzten Arbeiten zur Fertigstellung der Fischbratküche fertig gestellt. Der Plan, eine waagerechte Absellfläche für die Herdplatte drau0en zu schaffen, hörte sich einfach an. Dann war da noch der abschüssige Boden ... Nun kann ich komfortabel draußen meine Heringe braten. Das wird über das Wochenende erfolgen. Daach kann ich los, zur Jagd auf Hornhecht. Wenn der Wind passt :-) Wir sehen uns spätestens mit Kielläär bei den Makrelen :-) Grüße von UK56 und guten Appetit

Bo, Ostufer, 07.05.2025 21:10:55

Nabend zsamme... bei erschwerten Bedingungen-starkes Kabbelwasser und nerviger kalter N-Ostwind mit Krautbeilage-gab es für für mich heute doch zwei Hornisten-der eine 74 ,der andre halbstark...fast alle anderen Kollegen hatten aufgegeben...Geduld ist oft das Ding...Nicht immer meins. Petri allen LG Bo
- Kommentar vom 13.05.2025 07:01:43 Moin Bo, die Zeit der 70iger Hornhechte ist nun wohl fast vorbei? Ich erinnere es: Ich war nicht los. Der ars .. kalte NO ließ mich zu Hause bleiben. Vielleicht habe ich so die Zeit der langen Hornhechte versäumt? Ich werde demnächst probieren, Hornhecht in die Küche zu bekommen! Petri nach Horny an den erfolgreichen Hornisten, an Dich! Grüße von Udo

deti-one, Oldenburg, 05.05.2025 18:50:05

Das Traum Trio Seeadler / Köhler und deti-one war auf Alu Jagd und konnte 25 verhaften. Allerdings mit vereinten Kräften. Das die Hornhechte spät aufstehen wurde mir am 1. Mai mal wieder klar, als ich um 6.30 am Wasser war und die ersten 1,5 h Schneider blieb. Es war schlicht noch kein Fisch da. Ab 8.00 Uhr wurde es etwas besser und als Köhler schließlich loslegte war es sehr gut. Es war ein sehr schöner, aber auch sehr anstrengender Tag. Als wir den Tag ausklingen ließen waren wir ( insbesondere ich) fix und fertig. Gut dass ich Dank Hans nicht am gleichen Tag zurückfahren musste. Es wäre glaube ich gar nicht möglich gewesen.

- Kommentar vom 13.05.2025 07:06:29 Moin deti-one, nun aber: Auch an Dich herzliche Grüße von Köhler. Er hat mir von eurem Angeln berichet und auf die fängige Silberhaut des Schweinefleischs hingewiesen :-) Ist doch schön, dass die Werderfische die Reise nach OLD / OLD antreten konnten. Ob mit Zwischenstop zum Essen im Restaurant weiß ich nicht :-) Sowohl Köhler als auch ich sind bei den letzten Osdorfer Gerpächen nicht bis zu den Plätzen von Hans und Dir "vorgedrungen". Nun weiß ich aber, das ihr beide wieder in guter Verfassung seid. Corona ist vorbei. Das mit der Müdigkeit kenne ich:-) Das liegt wohl am Alter? Ich habe solche Anfälle gelegentlich an Tagen mit viel Bewegung, frühem Aufstehen und einem Orts- und Wetterwechsel :-) Um eure Stelle zu erreichen, ist es ein ganz schöner Fußmarsch! In den letzten Tagen waren hier Flugtage am Insektenhotel. Ich erinnere noch genau die Tour, als der Grundstein für das Hotel gelegt wurde. Nach wie vor eine sehr schöne, ständige Erinnerung an die Tour und an das Gespräch bei Kaffee und Kuchen in der kleinen "Bude", die nun leider geschlossen ist. Ich finde, in diesem Jahr sind sehr viele Insekten unterwegs. Das beweist auch meine Windschutzscheibe: Da sind nach einer Fahrt so viele Insekten wie früher dran. Herzlichen Dank an Dich und weiter Petri Heil für Dich. Grüße von Udo

Bo, Hornie, 30.04.2025 21:48:43 Psst-absolute Geheimmeldung!Die Hornfische sind auch Ostufer Kiels angekommen!Aber natürlich streng geheim!Danke!!!! Petri Bo

Günni, Schleswig-Holstein, 30.04.2025 20:42:28
Moin in die Runde,
ich habe mich dann Heute mit meinem Angelfreund im Wohnzimmer zum Angeln auf Hornfisch verabredet, weil er ganz gerne noch ein paar haben wollte. Die Bedingungen waren vom Wasserstand nicht wirklich gut, aber dann geht es nach dem Motto, weit rein weit raus werfen in den Ostsee. Wir hatten teilweise eine leichte Brise und die Sonne knallte ganz gut von oben. Da war der Landweg in der Neoprenhose schon Hot, trotz reduzierter Innenbekleidung. Ja die Hornis waren da, weit draußen aber nicht wirklich im Beißmodus, sie waren mit anderen Dingen beschäftigt. Ab und zu gab es mal einen kurzer Anfasser , aber auch nicht Meer. Auffällig waren viele große Sandaalschwärme...und jeden Menge Leben im Wasser. Ich sagte noch zu meinem Kollegen ohne Fisch gehe ich nicht aus dem Wasser...und dann hing der erste Horni und etwas später noch einer mehr. Dann war wieder absolute Sendepause. Dann bekam tatsächlich eine sehr gute Meerforelle als Nachläufer bis unter die Rutenspitze. Etwas später noch eine, beide waren aber nicht motiviert den Hansen Boss zu nehmen. Etwas später bekam ich dann einen guten Biss....keine Meerforelle , kein Horni aber die Rolle war kräftig am Summen....und der Fisch kam nicht hoch und zog....etwas später hatte ich einen sehr guten Butt im Kescher und dem nicht genug das gleiche Spiel passierte dann noch zweimal hintereinander und die Butt waren noch größer. Ich habe ja auch schon so einiges erlebt in meinem Anglerleben, aber das ist mir in der ganzen langen Zeit noch nie passiert, das erleben die Fliegen und Spiroangler ja öfter, aber gut irgendwann ist jeder mal dran. Wir hatten ein paar schöne Stunden im und am Wasser.
Gruß und Petri
vom Frontmann Günni
Euch allen einen Start in den Wonnemonat und guten Start in die Raubfischsaison, aber morgen ist der Esox ja wieder frei und denkt dran, ab Morgen sind Ausnahmslos alle Parkuhren an den Küstenparkplätzen scharf geschaltet und die Kontrolleure auch..

UK61, 29.04.2025 22:07:53
Heute spontan am späten Nachmittag nochmal an die Küste gefahren wieder Bülk und wieder vom Ufer aber aktiv mit einer Rute brachte dann auch 3 Hornhechte. Weit draußen außerhalb meiner wurfweite konnte ich viel Bewegung im Wasser sehen. Hat Spaß gemacht die ersten Hornhechte dies Jahr zu fangen.

Günni, Schleswig-Holstein, 29.04.2025 20:06:29
Moin in die Runde,
heute ging es dann mit dem Boot in die Eckernförder Bucht bzw. direkt ins Wohnzimmer , auf die Sandbänke gefühlt 100 Meter vom Ufer entfernt. Mein Kollege hatte gestern in Rekordzeit für uns beide Waatwürmer geplümpert...... ja und dann ging es los, es stand ja auch der Flunderwundertest an. Kurze Zusammenfassung....die Platten lagen gestapelt an der Kante wo es in die Tiefe ging, bisschen den Köder gezupft und gefühlt nach jeder dritten Umdrehung hing ein Fisch am Haken....Flunderwunder hat mir nicht gefallen , ehrlich hat mir nicht gefallen, also habe ich mir schnell eine Montage aus einem 25 Gramm Hansen Flash im Heringsdeko gebaut. Drilling ab, Schnur eingehängt...ein paar Perlen dran und dann ging es weiter. Die zweite Rute kam nur kurz zum Einsatz, wurde aber dann stillgelegt weil es zu stressig wurde. Tja und nach 5 Stunden Angeln waren die Wattis aufgebraucht und die Fischkiste war prall gefüllt, alles schöne Goldbutt...richtig dicke Dinger mit schönen rot orangen Punkte. Wir hatten ein paar schöne gemeinsame Stunden, bei allerbestem Wetter..... Gruß und Petri vom Frontmann Günni

Günni, Schleswig-Holstein, 29.04.2025 07:03:39

Moin in die Runde, habe gestern mit einem befreundeten Angelkollegen noch einmal die blaue Stunde mitgenommen , Mission Hornfisch.....er wollte sehr gerne ein paar Fangen...tja was soll sich schreiben...beide fischten wir den Hansen Boss , der auch für die Hornis ein Fanggarant ist. Gleich vorab so richtig aktiv waren Sie nicht. Ich konnte fünf Stück fangen und eine nicht Küchentaugliche Meerforelle. Mein Kollege hatte einige Bisse und konnte einige nicht landen , die im Drill ausstiegen. War dann so wie im Fussball.....Holstein Kiel gegen Preußen Münster 5:0.....(Spaß) Alles in allen hatten wir ein paar schöne Stunden bei herrlichstem Wetter. Seatrout over and out Gruß und Petri vom Frontmann Günni

Seeadler, Altenholz, 27.04.2025 10:40:38
Moin Udo und Kollegen, bin gleich nach dem Urlaub am Donnerstag und Freitag los zur Silberjagd. Bedingungen bis auf Ostwind optimal. Zunächst mit neuen und alten Blinkern den Mefos Angebote unterbreitet, die keinerlei Interesse weckten. Nach Montage- und Köderwechsel dann auf kleines Silber gegangen, was beim aktuellen Kurs auch durchaus lohnend sein kann. War es dann auch, gut 1 kg Filet warten darauf, zu Tartar, Ceviche und gebratene Hornhecht-Kringel verarbeitet zu werden. Schön war es auch, am Spot fishfinder zu treffen, zu klönen und wie zu alten Zeiten am Kanal, Seite an Seite zu angeln. Herzliche Grüße Hans

Kajak-Rudi, Kiel, 26.04.2025 21:41:11
Hi Udo und Community, heute habe ich mit meiner Frau eine Tour vom Skaggerakufer nach Laboe und zurück gemacht. En passent konnte ich dreimal Alu und einmal großes Silber fangen. Mit zwei Ruten geschleppt mit Rhino Trolling Spoon 85mm. Das Ding kommt sehr gut an. Ohne Downrigger Blei und Gedöns. Läuft dann so in 1 bis 1,5 m. Petri allen Rudi

UK61, 25.04.2025 11:52:40 Ich bin heute morgen los,nach Bülk um vom Ufer Hornhecht zu angeln.Himmel bedeckt,Ostwind egal. Ergebnisse 0 Hornhecht 1 Platten der den Heringsfetzen nicht wiederstehen konnte. Andere angler waren auch vor Ort und konnten auch einige Hornhechte fangen. Also der Fisch ist da.

Robert, Bülk, 23.04.2025 19:17:27 Top Wetter und gute Bedingungen vom Wind. Knapp 4 h sechs recht dicke Hornhechte. Gehen gleich in Pfanne. Grüße

fishfinder, Neumünster, 22.04.2025 00:40:35 Moin Udo und Community, ich war heute im Namen der Fische unterwegs. Erst schön zu Ostseefan geräucherte Forelle abholen und dann weiter an die Ostsee. Bin dann mal weitergefahren und dachte in Langholz war ich auch lange nicht... Dachten ausser mir weitere tausende an Land im Wasser und auf dem Wasser. Sowas hatte ich lange nicht gesehen. Die Sandbank gespickt mit Anglern, der Weg voll mit Freizeittouristen und vor der Sandbank diverse Kajaks mit Anglern. Albtraum! Bin dann sofort weiter nach Waabs und da stand nur ein einsamer Brandungsangler im Buhnenfeld. War ein schöner Nachmittag mit vielen Bissen einigen gehakten Alulatten und ein paar das mit nach Hause kam. LG Jens

08.05.2024 Nicht nur im Wasser kann Kajak-Rudi punkten. Nein, auch in der Küche:

© Kajak-Rudi Schmackhafte BIO Hornhechtfrikadelle mit Kartoffelecken und selbstgemachter BIO Majo
© Kajak-Rudi Schmackhafte BIO Hornhechtfrikadelle mit Kartoffelecken und selbstgemachter BIO Majo

© Kajak-Rudi Die Hornhechtfrikadellen auf dem Backblech
© Kajak-Rudi Die Hornhechtfrikadellen auf dem Backblech

© Kajak-Rudi Die <q>genormte</q> Formung der Hornhechtfrikadellen
© Kajak-Rudi Die genormte Formung der Hornhechtfrikadellen

Das erste Rapsgelb 2024 deutet sich unscharf an: Hornhechte
Das erste Rapsgelb 2024 deutet sich unscharf an: Hornhechte



heringe hornhechte makrelen meerforellen dorsche
hornhechte_2025.htm © 2011/2025 udo krummrey gettorf