Unangenehm steifer Ostwind ließ mich alsbald von dannen ziehenUK61
Früher waren mehr SchuppenDr.Fish
Start • Heringe 2025 • Hornhechte 2025 • Makrele 2024 • Community • International
Moin in die Runde,
kurzes UpDate zu Gestern. Ich habe dann noch einmal den Spot vom Vortag angesteuert, weil es mir dort sehr gut gefallen hat und vor allem bekommt Mann einmal etwas anderes zu sehen......
Die Bedingungen waren Optimal , auflandiger Wind , Trübungskante...Anglerherz was willst Du Meer. Allerdings musste ich erst einmal ein paar Köder testen, denn die üblichen Verdächtigen wurden von den Fischen ignoriert....und ich kam mit den 16 Gramm Ködern nicht über die Trübungskante. Also nahm ich einen old Skol 25 Gramm Blinker im Heringsmotiv und der rief das Interesse der Meerforellen auf. Auf gefühlt zehn Würfe hatte ich einige sehr gute NL bis unter die Rutenspitze und ein paar zarte Zupfer......und dann kam der Einschlag und ein richtig guter Fisch hatte den Köder genommen....und stieg dann auf der Hälfte der Strecke im Drill aus......Sch...... ja die Hornis waren auch da , aber sehr wenige.....zwei nahmen den Köder....tja und dann gab es beim auswerfen eine Böe und der Blinker flog ungewollt in ein Riff und dann hing er fest....Sch......und keine Chance ihn da zu befreien und riss ab..... hab dann das Angeln eingestellt und bin erstmal zum Bäcker gedüst und hab mir eine kleine Stärkung gegönnt....das Wetter war zu schön um schon nach Hause zu fahren und dann habe ich noch einen anderen Spot angefahren.
Auf dem Parkplatz traf ich dann den Kielär, der gerade in seinem Auto ein Nickerchen hielt.....wir haben uns gefreut uns zu sehen und haben dann erst einmal ordentlich einen ausgeschnackt und sind dann noch einmal zusammen in die Fluten gesprungen. Aber an dem Spot war das Angeln unmöglich.....das was hatte eine dunkelbraune Trübung....habe ich so auch noch nicht erlebt, aber da war kein Angeln möglich....also wurde der schöne Tag dann beendet.
Seatrout over and out
Gruß und Petri
vom Frontmann Günni
Moin Udo und Community,
heute Morgen kurz nach Beginn des täglichen Vogelkonzertes am Tiessenkai eingetroffen. Heringe waren vor Ort. Hinter der Absperrung klaffte mittlerweile ein 1.5m² großes Loch in der Kaimauer. Steine komplett abgesackt, passen 2 Angler rein!
Klondykecat war auch bereits vor Ort. Netter Plausch beim Angeln, wir hatten uns lange nicht gesehen.
Es gab genug Hering für uns. Viele Kleine dabei aber auch etliche noch nicht abgelaicht. Es geht noch was :-)
Später kam noch eine Familie mit 2 Mädels zum Angeln. Ich schätze die Mädels so auf 8 und 10 Jahre. War klasse es zu beobachte, wie sie am angeln waren. Werfen klappte sehr gut und nachdem ich kurz erklärte, dass sie das Blei anzupfen sollen, kamen auch die Heringe. Die Kleine hatte in kurzer Zeit gleich 2mal 3 Stück am Vorfach.
Der Nachwuchs startet durch :-)
Viele Grüße
Jens
Top Wetter und gute Bedingungen vom Wind.
Knapp 4 h sechs recht dicke Hornhechte. Gehen gleich in
Pfanne. Grüße
Moin in die Runde,
ich bin heute Morgen um 0800 mit meinem best Buddy am Ostsee gewesen. Die Bedingungen waren wirklich nicht vielversprechend , denn ein Ententümpel begrüßte uns......nach 3 Stunden ohne jeglichen Kontakt beschlossen wir den Spot zu wechseln und zwischenzeitlich konnte man schon in der Ferne erkennen und auch spüren das der Wind auffrischt.
Am neuen Spot angekommen hatte der Wind zugenommen, auflandig und auf einmal waren die Bedingungen erste Sahne. Der erste Fisch ließ auch nicht auf sich warten. Erster Wurf und ohne eine Umdrehung auf der Rolle war die Rute krumm, aber richtig und man konnte auch nicht erkennen was /wer da den Köder genommen hat. Es dauerte eine Weile bis ich erkennen konnte das da ein riesiger Hornfisch dran hing, am Schwanzende gehakt wie sich später heraus stellte, deshalb auch die Biegung der Rute, er wollte raus und wollte ihn ranholen....na ja. Dann gab es noch zwei so Propper die aber gebissen hatten und dann war der Spuk erst einmal vorbei. Eine Weile später rief mein Buddy "Monsternachläufer" bis unter die Rutenspitze Ü70er Meerforelle....wollte aber nicht beißen....das Spiel hatte er noch zweimal hintereinander.
Dann stieg bei mir eine richtig gute Meerforelle ein. Sprang unverrichteter Dinge sofort aus dem Wasser und ließ den Boss sofort wieder los....äh Sch...... gab noch ein paar Nachläufer und insgesamt sieben Hornis und bei meinem Buddy nach ein paar Nachläufer und Anfasser. Alles in allen, wenn auch ohne Fisch hatten wir ein paar schöne Stunden am und im Wasser, mit einem schönen Frohkost und abschließenden Kaffee und Kuchen bei unserem Lieblingsbäcker als krönenden Abschluss.
Seatrout over and out.
Gruß und Petri
vom Frontmann Günni
Moin Udo und Community,
ich war heute im Namen der Fische unterwegs. Erst schön zu Ostseefan geräucherte Forelle abholen und dann weiter an die Ostsee. Bin dann mal weitergefahren und dachte in Langholz war ich auch lange nicht... Dachten ausser mir weitere tausende an Land im Wasser und auf dem Wasser. Sowas hatte ich lange nicht gesehen. Die Sandbank gespickt mit Anglern, der Weg voll mit Freizeittouristen und vor der Sandbank diverse Kajaks mit Anglern. Albtraum! Bin dann sofort weiter nach Waabs und da stand nur ein einsamer Brandungsangler im Buhnenfeld. War ein schöner Nachmittag mit vielen Bissen einigen gehakten Alulatten und ein paar das mit nach Hause kam.
LG Jens
Moin in die Runde,
ich bin dann heute am späten Nachmittag in die Fluten gesprungen und habe mein Wohnzimmer bis in die blaue Stunde befischt. Ein paar Kollegen waren vor Ort , aber gut verteilt. Meerforellen waren nicht vor Ort, aber jede Menge Hornfische . Innerhalb kürzester Zeit konnte ich 15 Stück landen. Ein Vater mit seinem Sohnemann versuchte auch sein Glück , allerdings ohne Erfolg. Die beiden machten große Augen als Sie meine Fische sahen und der Sohnemann sagte dann , guck so macht man das, der Vater sagte nichts mehr....
also sagte ich dann wenn Ihr meine Fische haben möchtet dann dürft Ihr sie haben, Deal.....die haben sich gefreut wie Bolle und die Welt war bunt und schön. Ich kann ja jeden Tag als Freizeitmillionär in die Ostsee hüpfen. Tatsächlich habe ich dann zur Dämmerung noch eine gute Forelle an der Oberfläche buckeln sehen , aber die hatte keine Lust auf den Hansen.
Seatrout over and out.
Gruß und Petri
vom Frontmann Günni
Moin in die Runde,
mein Plan war heute ins Wohnzimmer zu fahren. Meine Gedanken gingen an alle Petrijünger die Heute zu Hause sitzen und mit ihren Lieben Ostern feiern und nicht los kommen. Am Strand angekommen war das dann auch so nicht ein einziger Angler ,alles leer, der Plan ging schon einmal auf. Habe dann vier Stunden den Strand einmal ruf und runter befischt und um die Mittagszeit dann mit Publikum, Spaziergänger soweit man gucken konnte.
In der ersten Stunde ging gar nichts. Dann kam so langsam Bewegung in die Unterwasserwelt. Zwei gute Anfasser nach einander konnte ich nicht verwerten und dann habe ich meinen Hansen Boss auch noch unfreiwillig Neptun geopfert.......Sch........und keinen 2 dabei...also musste der Inliner ran. Tja und mit dem konnte ich dann drei sehr große Hornfische fangen trotz Einzelhaken. Von den Meerforellen war nichts zu sehen. Aber schön war es wie immer trotzdem.
Seatrout over and out
Gruß und Petri
vom Frontmann Günni
Ahoi Udo und Gemeindemitglieder
Vorgestern kam unser Boot endlich wieder ins Wasser.
In den Wochen davor bin ich ein paar mal ums Dock gerudert, aber da war nichts zu sehen, außer den Reparaturarbeiten. Einige hundert Quadratmeter Stahl wurden getauscht, was dem Klangkörper Dock eine nicht unerhebliche akkustische Ausstrahlung gab.
Wieder motorisiert hab ich natürlich gestern erst einmal die Förde gescannt. Dock und Stickenhörn waren unbewohnt, am Tonnenhof gab einige kleine Trupps, aber ich hatte nach eingen Heringsfängen unterschiedlicher Größen keine Geduld mehr und bin weiter. Kleine Trupps an der Schwentinemündung, vor dem Arsenal...in dem Loch vor der Werft und bei den Fähren wurden die Schwärme dann größer, aber die Heringe kleiner. Also so richtig klein, waren das Sprotten? Die konnte man ja nicht wirklich mitnehmen. Das Releasen funktioniert durch berührungsloses Abschütteln vom umgedrehten Haken, aber auch nicht immer, also wieder weg aus der City. Im / vor dem Scheerhafen wurden die Größen wieder besser. Gut 40 hab ich dann mitgenommen und mir heute Nachmittag noch mal 60 nachgeholt. Diesmal war die Seite Tonnenhof besser, aber Richtung Kanal war an den beiden Tagen ne gute Idee.
Kleiner Tip für ortsunkundige, vor der Schleuse ist das Angeln natürlich verboten. Die Wasserschutz hat sich die Mühe gemacht, ein kleines Mietangelboot mit ihrem großen Schiff im Schleusenbereich aufzubringen.
Grüße an alle
Bootsangler
-
Kommentar vom 19.04.2025 08:09:56
Moin Bootsangler, ganz herzlichen Dank für Deine tolle "Bestandsaufnahme". Ja, die kleinen Heringe sind hier vielen aufgefallen. Kajak-Riudi hatte davon schon berichtet. An den Kais werden sie auch vom Ufer gefangen. Das sind wohl die GenZis der Heringe? :-)
Ja, ein Angelboot vor der Schleuse ist natürlich nicht unsichtbar :-) Es ist sogar weithin sichtbar. Sogar von mir. Im Bereich der gelben Mauer, die nun rot ist. Und direkt im Fahrbereich der großen Schiffe. Was soll passieren? Ich kann mir lebhaft die Ansprache durch das Polizeiboot vorstellen: "Achtung das rote Angelboot vor dem Polizeischiff Falshöft. fahren sie sofort rechts ran und halten sie :-)"
Ich habe kürzlich den Tipp bekommen, ich könne mir doch einen Teikzeitjob bei HDW besorgen. Dann könne ich von dem Gelände vom Ufer angeln. Leider ist das Angeln vom gesamten Gelände verboten.
Es war schön, von den vielen Stellen zu hören und was da unter Wasser so los ist.
Der Bau des Resonanzkörpers ... Wahnsinn. Vielleicht werden in Fiedelort bald wieder Schiffe gebaut? Geopolitik und 50501 sichtbar beim Angeln nach Heringen in der Kieler Förde.
Frohe Ostern und immer Wasser und Heringe in Kiel :-)
wünscht Dir
Udo
Moin in die Runde,
gestern war wieder mal eine perfekte Mittagspause am Sartori
Kai.Erst war ich bei Fisherman's Partner und habe eine perfekte Beratung zum Thema Heringsvorfach erhalten.Danke nochmal an dieses tolle Fachgeschäft.Die ersten Würfe brachten zwei Heringe und der tatsächlich letzte Wurf,nach leider immer nur 30 Minuten,knallte so richtig in der Rute.Ich konnte 5 schöne Heringe landen und hoffte nur,diese die Kaimauer hochzubekommen.Das neu erworbene Vorfach passte wohl perfekt an diesem Tag.Ich denke,die absinkphase ist sehr entscheiden und ein Löffelblinker ist wohl ideal.
Viel Spaß an alle anderen weiterhin.
Gruß
Mischa
-
Kommentar vom 18.04.2025 21:12:33
Moin Mischa, Petri Heil!!!
Da stimmte alles: Neues Vorfach und ein Schwarm drehte rein. In den letzten Tagen ist die Heringssaison wohl erst richtig angefangen. Die Kollegen sind nun auf dem Weg nach Hause zufrieden mit den Fängen. Auch im Bereich Kappeln soll es mittlerweile stabiler mit den Heringsfängen sein.
Günni berichtet von Ü70+ und armdicken Hornhechten. Er hat sie bei der Jagd nach Meerforellen als Nachläufer (NL) gesehen. Im Moment "brummt" es ganz ordentlich.
Guten Appetit und weiter viel Petri Heil. Herzlichen Dank für deine Fangmeldung.
Es bleibt spannend!
Frohe Ostern wünscht Dir
Udo
Kommentar vom 18.04.2025 21:18:41
Ja, manchmal ist ein trudelnder Sinker perfekt. Bei Strömung fängt man damit allerdings den Nachbarn :-)
Moin in die Runde,
so kurzes UpDate zum gewesenen dieses Woche , wo ich jeden Tag los war, alleine oder zu zweit.
Dienstag waren die Bedingungen über die Grenze.....habe es versucht..aber sinnlos, weil die Welle einfach zu Hoch war.
Gestern an meinem Ehrentag ging es nach einem gemeinsamen Frühstück zusammen mit einem guten Angelfreund auf Silberjagd. Puha das war schon warm und das Thermometer zeigte 20 Grad an und leider zu wenig Wind. Wir konnten jeder einen Fisch an den Haken bekommen, aber beide Fische stiegen wieder aus. Nicht unerwähnt lassen möchte ich, das wir einige NL von den Fischen mit den grünen Gräten hatten. Meerforellen natürlich auch als NL und dann kam eine riesige Forelle bis unter die Rutenspitze hinterher. Am frühen Nachmittag haben wir dann eingestellt , aber schön war es trotzdem wie immer.
Allen die losziehen stramme Leinen und ein frohes easter Fest.
Seatrout over and out
Gruß und Petri
vom Frontmann Günni
-
Kommentar vom 17.04.2025 17:23:06
Günni, mal kein Petri, sondern herzliche Glückwünsche nachträglich zu Deinem Geburtstag. Das ist eine Überraschung! Nimmst Du noch Geschenke an? :-)
Grüße von Udo
Moin Udo und Community,
gestern abend schön auf das kleine Silber UTB. Fehlen noch einige für den Jahresbedarf. Herrliches Wetter und später Windstille. Es wurden 45 Stück in allen Größen und fast alle abgelaicht.
Da geht noch was :-) Glückwunsch zur 63er Günni, weiter so. Werde auch die Tage deine Backup einweihen.
Viele Grüße
Jens
-
Kommentar vom 18.04.2025 12:40:57
...
Heute traumhafter Abend am Thiessenkai: Fast lauschig warm und nur nette Jünger, die trotz zweier "Pötte" am Kai freundlich nebeneinander angelten und wohl alle satt belohnt wurden. Viele kleine Heringe, aber nun. Am schönsten waren die "Gestippten" direkt an der Kaikante. Wir (Vater und Sohn) hatten nach zweieinhalb Stunden zusammen 75 Stück! Und das war laut unseren ebenfalls hoch zufriedenen Nachbarn die vergangenen Tage längst nicht immer so.
@Martin: Glückwunsch zum Baby, dauert noch bisschen bis zum Mitangeln - ich hoffe, Du warst auch dort!?
-
Kommentar vom 18.04.2025 12:37:23
Moin Mesox, ich hatte eine Konferenz mit Klondikecat. Er ist am Kai groß geworden. Ihr seid ihm aufgefallen und Eure Freude über die "Gestippten" ist bis nach Gettorf zu mir gelangt :-)
Dickes Petri für Euch!
Grüße von Udo
Moin in die Runde,
nach dem all morgendlichen Ritualen bin ich dann los, ich konnte mich nicht entscheiden, aber geschuldet der Tatsache das ich noch neue Schnur brauchte , entschied ich mich ins Wohnzimmer weiter zu fahren. Die Bedingungen hätten nicht besser sein können. Sonne, Wind, guter Wasserstand und Welle und kein einziger Angler vor Ort.
Hatte noch so gedacht, das aufgrund der Osterferien ein paar Kollegen vor Ort waren, aber nicht einer , cool alles für mich. Der nächste Gedanke kam dann, wenn ich hier Heute keinen Fisch fange, dann lass ich Morgen meinen Vornamen ändern auf Horst......;-)))
Dauert dann auch wirklich nicht lange bis der erste Fisch dem Hansen Boss nicht widerstehen konnte, hatte aber kein Küchenmaß ,aber schon einmal endschneidert.
Habe dann so einige Punkte abgefischt ohne jeglichen Kontakt. Dann nach einer kurzen Pause , bekam ich einen richtigen schönen Einschlag in die Rute und diese hatte eine sehr gute Biegung , was gleich vermuten ließ, das am Ende ein dicker Fisch zugepackt hatte, dem war dann auch so und wir hatten richtig Spaß und ich konnte den Fisch richtig müde drillen. Nach zehn Minuten lag eine schöne blitze blanke 63er Meerforelle im Kescher, die den Boss voll inhaliert hatte. Fisch versorgt, Foto gemacht und erst einmal runtergefahren. Zwischenzeitlich gesellte sich dann noch ein guter Angelfreund hinzu und war hatten ein paar schöne gemeinsame Angelstunden. Etwas später bekam ich noch einen Grönländer und einige Nachläufer.
Ok und dann waren noch ein paar andere Fische unterwegs......sie sind da....Hornfische....ich hatte vier Nachläufer bis unter die Rutenspitze...........bisschen früh aber so ist es eben .......
Insgesamt hatte ich 7 gute Stunden und schön war es wie immer.
Seatrout over out
Gruß und Petri
vom Frontmann
Günni (nicht Horst)
Moin Freunde! Ich bin Vater geworden und darf heute Abend nach Kiel!!!! Ich muss das hart ausnutzen! Oh mein Gott! Bitte gebt mir von Angler zu Angler hier einen Tipp. Momentan an die Hörn oder Thiessenkai? Wo läuft es?? Ich muss heute Abend was fangen. Zwischen Windeln und Babygeschrei ist das meine Rettung!
Nabend zusammen,hallo Petermänchen,
ja,ich musste leider..mit den Paulifans fahren..habe es überlebt:-)...
Hatte aber schon schlimmere Fans im Zug....
Ja,das Petermännchen hat mich dank seiner Heringsmagnete(selbstgestaltete Heringsbleche) in Grund und Boden geangelt.Aber-er hat mir einen geschenkt-danke nochmals.Nun habe ich eine Chance :-)))))).
Besonderheit war neben dem schönen Kontakt dass ich vorher einen Heringsbiss auf den Einzelhaken(!) am Blinker(More silda) hatte!Also stimmt es mit dem Raubhering?
Wie geht es weiter-wo bleiben die Köhler...Wittlinge????Wann kommt der Hornhecht-kommt er überhaupt?(Wieder Pleite wie letztes Jahr?)
Fragen...
LG und Petri
Bo-Frust
-
Kommentar vom 14.04.2025 07:39:28
Moin Bo-Frust, Petri zu den Fischen! Also: Die ersten Rapsfelder vor meiner Haustür, Südlage, windgeschützt, sind über die ganze Fläche leicht hell gelb. Das zu den Hornhechten.
Ich war am späten Sonntag Vormkittag in Deinem Angelbereich. Es war ein Versehen. Ich wollte Ostseefan treffen. Ich hatte mich im Ort geirrt.
Ein Kollege kam aus der Böschung gekraxelt. Er war zufrieden. Er konnte etwa 30 Heringe im Setzkescher nach Hause tragen. Bei den Kollegen, es war ein Vereinsangeln, konnte ich ab und zu schlanke Plattfische im Eimer sehen. "Die Heringe stehen weit draußen an der Oberfläsche. Die habe ich nur mit der Beschwerung aus China bekommen. Die sinkt anders."
Zu Köhlern: Kleine wurden vor einiger Zeit in der Hörn gefangen. Von den 65iger Köhlern ganz zu schweigen. Es bleibt spannend.
Petri an Dich, damit die Fische in den Bo-Frost kommen :-)
Grüße von Udo