dem frontmen günni gewidmet
Unangenehm steifer Ostwind ließ mich alsbald von dannen ziehen UK61
Früher waren mehr Schuppen Dr.Fish
Zack (das Sturmtief) meldet sich ab und ich bin Zack an die Ostsee Frontman Günni

StartHeringe 2025Makrele 2025CommunityInternationalImpressum

Fangmeldungen Kiel und Umgebung eintragen

neuer Eintrag

Dr.Fish, Ostufer JWD, 24.02.2025 13:53:32

Moin und Petri an Udo und alle Gleichgesinnten! Der Tag heute, ist der nach der Wahl mit der höchsten Wahlbeteiligung seit der Wiedervereinigung Deutschlands. Ich habe das Richtige gewählt, ich bin zufrieden mit mir und der auserwählten Partei. In den Osten reise ich erst einmal nicht mehr, dort haben fast ein Drittel das Falsche gewählt.
Einer aus der Bildtelefon-Gruppe steht jetzt gerade in JWD und fängt ein paar Platten, es scheint so langsam wieder los zu gehen. Wohl, nachdem das Eis nun gebrochen ist. Mein Anangeln ist bereits wieder vier Wochen her, doch Firmencomputer wie auch Bildtelefon verweigerten mir den Dienst der Fangmeldung auf diesen Udo-Seiten, warum auch immer. Am letzten Sonntag des Januar ging es bereits mit zwei Booten auf den Holsteinsee.
Um eins vorweg zu nehmen, der große Hecht mit meinem Rapala ohne Tauchschaufel, denn die hing ja noch an meinem Stahlvorfach im Dezember, ist Geschichte. Er endete beim Fischer im Netz, wog nach dessen Auskunft 10 kg und hatte den kaputten Lieblingsköder noch bei sich. So gab es dann auch die Bitte, ob der sehr einseitigen Fischvielfalt möglichst nichts von dem, was rauskommt an Hechten, zurückzusetzen in den See. Immer noch keine Weißfische, Barsche oder ähnliches in Sicht, sollte das heißen. Aber was war DAS DENN, mitten auf dem See? Etwa zwei Meter unter dem Boot zog bei guter Sichtigkeit ein gut 60 Zentimeter langer Fisch seine Bahn, in leuchtend orange-weiß. So etwas habe ich noch nie gesehen. Der Tag brachte einige gute Hechte, das Anangeln war zugleich mein letztes Angeln auf Hecht der laufenden Saison. Roger, over and out.
Alle entnommenen Hechte zu dritt hatten leere Mägen bis auf einen, der hatte zwei Quappen intus.
Ach ja, der Laden in Raisdorf hatte noch zwei von den Lieblingsködern, Samstag nach dem Fußballschauen in Klausdorf. Davon liegt jetzt einer, noch verpackt, für die nächste Schleppsaison auf dem Nachttisch. Petri, allen die loskommen !

-
Kommentar vom 25.02.2025 09:01:02
Petri zurück an dich, Dr.Fish,
ich habe eben nachgeschlagen:

https://www.udokrummrey.de/binnen.htm

In diesem Jahr war Dein Anangeln etwa 4 Wochen später als 2023. (ja, ich muss die Seite für 2024 noch überarbeiten).

Das hat Günni an der Küste auch erlebt und beschrienben.

Ich komme auf diesen Eintrag noch zurück.
Wg. Zugriffsproblem siehe Eintrag in community.
Erstmal
Grüße aus der Provinz von Udo

Kajak Rudi, Kiel, 22.02.2025 09:43:45

Hallo Hannoh Nühm, Udo und Community, eine vereinzelte Fangmeldung für einen Hering kann ich beitragen. Den gab es gestern in der Innenförde. Schön groß immerhin, aber ein Hering macht noch keinen Schwarm wie schon der heilige Ulrich um 1340 zu sagen plegte. Zu Beginn der Tour war der gesamte Steg unter der Schwentinebrücke mit tarnfarbenen Ausrüstungsgegenständen belegt und ein hochkonzentrierter junger Mann pumpte sein Schlauchboot auf. Meine erste Vermutung, dass er sich auf den Weg gen Osten machen wollte und mit Kampfmesser, Sicherheitsnadel und Gaffa-Tape Putin zur Räson bringen wollte, stellte sich als völlig haltlos heraus. Es ging um Wels. Drei Nächte in der Wildnis um mit komplexer Montage und allerhand Equipment zu verbringen fasste er mit den Worten zusammen: ich halte es nicht mehr aus, ich muss draußen schlafen. So sind wir eben, während andere auf Milongas Tango tanzen, suchen wir das echte, kernige Dasein in mitten von Mutter Natur. Ich machte mich unverdrossen auf den Weg in die Wildnis gegenüber Satori. Da war tote Hose. Als dann die Kieler Pelzmütze auftauchte, kam dann neuer Ehrgeiz auf. An der Kante vom "Loch" wurde ich dann fündig. Schellfisch. Unverhofft und nicht oft kann man die da an den Haken bekommen. Fünf der respektablen Kämpfer kamen mit, zwei mit Laich. Ob die sich hier nun vermehren wollen? Das wäre mal was.

-
Kommentar vom 25.02.2025 06:27:17
Moin Kajak-Rudi, herzlichen Dank für Deinen Bericht der Extraklasse aus der Schreibmanufaktur. Mein Tag begann harmlos. Ich hatte meinen gewohnten Wortschatz im Kopf. Dann habe ich in Deinem Bericht von dem Kollegen gelesen, der stark auf "Wels-Entzug" war. Bitter zu hören, was der Winter aus einem Angler machen kann. Hauptsache ist, man übersteht ihn. Irgendwie.

Deine Einschätzung, dass uns Angler "... das echte, kernige Dasein in mitten von Mutter Natur..." raustreibt, kann ich verstehen. Den einen mehr, den anderen weniger. Mich weniger. Dich sehr viel mehr, dass reicht für alle!

Und dann ging mein Gedanken-Slalom los: Klar, ist doch besser in der Natur zu sein, als sich Talkshows mit Milonga anzusehen. Meine letzte Talkshow, ich erinnere gar nicht, wann ich die gesehen habne. Die Milonga fand ich früher eigentlich ganz gut. Die hieß doch Milonga?

Schnell gegoogelt und schon war ich in einer anderen Welt: dem Tango. Tango kenne ich aus den Schlagzeilen amerikanischer Zeitungen: It takes two for Tango! Das ist eine Redewendung. Ah, dann schimmerte es bei mir durch: Die Moderatorin hieß Miosga. WTF ist Milonga? Wikipedia brachte Licht in das Dunkel. Es ist ein mehrdeutiger Begriff aus dem Tango-Universum. Jetzt konnte ich den Begriff einordnen und wer Dich kennt weiß, dass Du 2 starke Wurzeln hast: Natur und Tango, im weitesten Sinn. It takes eben two to Tango und diese Wurzeln gestatten es Dir, Dich sowohl im Trockenanzug als auch auf Milongas sehr wohl zu fühlen und diese sogar mit anzureichern.

Nach diesen Kulturforschungen kam der Schock: Fang von Schellfischen in Kiel. Davon weiß ich von Boris. Er nimmt lange Anfahrten mit der Bahn in Kauf, um seine Chance auf den Fang von Schellfisch in Kiel zu nutzen. 2 Grad Wassertemperatur ist dafür gut. Dazu einen Hering.

Zusammen mit den Berichten von Sanni, Günni und Dr.Fish ist es jetzt amtlich: Die Angelsaison 2025 ist wohl eröffnet. Schellfisch, Wels, Meerforelle? Das ist mir egal. Hauptsache Hering :-) Ein besonders langer war bei Dir im Kajak.
It takes two to Angelsaison: Kajak und Rudi Milonga.
Petri Heil!
Grüße aus der milongafreien Provinz vom Kulturbanausen Udo

P.S.: Das Schiffercafé war der Ort zum spontanen und geplanten Tango tanzen. So ist Angeln in Kiel.

Kajak Rudi, Kiel, 02.02.2025 18:18:56

Moin zusammen, heute musste ich das herrliche Wetter nutzen. Der Schwerpunkt lag auf paddeln, viel Fisch habe ich nicht erwartet. Das ist jetzt immer meine saure Gurkenzeit. War denn auch höchstens so lala, nur gegenüber der Grabenmündung gabs ein paar Heringe an der roten Tonne. 2/3 hatten Laich im Bauch. Allen Petri, Rudi

-
Kommentar vom 03.02.2025 09:07:08
Moin Kajak-Rudi, hier in der Provinz sind gestern auch die Fussgänger nur mit Radarreflektor auf die Straße gegangen. Dass Du bei dem Wetter Heringe rauszuppeln konntest? Dickes Petri Heil dazu und vor allem, guten Appetit.
Grüße von
Udo

fishfinder, Neumünster, 25.01.2025 23:03:04

Moin Udo und moin in die Runde,
nachdem am Nachmittag kurz die Sonne durchkam mal die Wetterlage gecheckt. Kachelmann und Co. Kein Regen Wind aus SW auf NW drehend um die 3-4 Beaufort. Temperatur um die 3° passt! Aber wohin am NOK. Am Strip ist es immer total überlaufen und die letzten Male auch nur Nothingburger oder kleine 40er. Also kurz entschlossen über die Hochbrücke auf die Inselseite und mit dem Fahrrad ein paar km gemacht. War eine gute Idee, es gab 2 Bisse unterwegs. Ein kleiner Halbstarker um die 40cm und ein Küchenmoppel von 62cm. Endlich wieder frischer Fisch in der Küche!
LG Jens

-
Kommentar vom 29.01.2025 08:11:02
Moin fishfinder, herzlichen Dank für das Bild Deines Zanders. Daran erfreuen sich nun alle. Auch wenn ich keine Kanalkarte kaufen werde, komme ich auf einem Deiner Fischzüge zum Schnacken vorbei.
Grüße von Udo

Dr.Fish, Ostufer JWD, 09.01.2025 10:04:03

Ein frohes und gesundes neues Jahr an dich Udo, und all die Gleichgesinnten! Mit zwei kurzen Küsten-Fehlversuchen zum Ende des Jahres endete das durchaus unbefriedigende Meerforellenjahr für mich. Auch nach fast vierzig Jahren bin ich eben immer noch kein Profi. Wäre ich beim ersten Brötchenfinanzierer geblieben, hätte ich wahrscheinlich in diesem Jahr an der Pensionierung geschnuppert, hätte mehr Zeit gehabt, doch noch ein Pro zu werden. So kam alles anders, und die Faulheit siegt oft in der Freizeit, das wirkt sich eklatant auf die ausbleibenden Fangerfolge aus, ich blieb Amateur.
Am dritten Weihnachtstag jedoch, sollte es gemäß hervorragender Aussichten auf den Holstein-See gehen. Zu viert auf dem See in drei Booten, wahrscheinlich eine Premiere im laufenden Jahr, so viel Andrang auf dem Wasser. Sehr gesellig war die Tour zwischen den Jahren. Ich habe die Ruderschläge nicht gezählt, die es gebraucht hat bis zum heiß ersehnten Einschlag in die kurze Heckrute. Gefühlt jedenfalls einstellig.
Sollte es so weitergehen? Nicht ganz, aber fast. Waren die Stellen gefunden, die richtige Tiefe überrudert, zeigten sich die eindeutigen Hinweise auf dem Bildschirm, einzelne große Signale. Aus Spaß haben wir manches mal heruntergezählt, bis der erneute Einschlag kam. Zwischen null Komma vier und eins Komma null Metern Fischlänge war alles dabei. Ein mehr als versöhnlicher Jahresabschluss für mich.
Das Anangeln 2025 lässt weiter auf sich warten. Sonntag sieht es aber wieder gut aus. Von der Küste kann ich noch nichts berichten, ein verschleppter Infekt hat mich an der Informationsbeschaffung gehindert. Allen Petri, die in diesem Jahr loskommen, und beste Gesundheit !

Guenni, Schleswig-Holstein - Neumünster, 29.12.2024 18:30:10

Moin in die Runde,
ich habe dann gestern der Ostsee für drei Stunden Silberjagd einen Besuch abgestattet.
Die Bedingungen waren mässig gut, klares Wasser und kräuselige Oberfläche . Insgesamt gab es zwei nicht küchentaugliche Meerforellen. Die Idee mit der Springerfliege hat nicht gefunzt, aber die Montage war gut und ohne verdütteln.....der Moere Silda brachte dann wieder einmal den Fisch.
Ich hatte das Glück, dass kein einziger Kollege vor Ort war , aber jede Menge Touris haben den Strand belagert. Gestern waren so viele vor Ort, wie sonst die ganze Woche nicht. Aber gut wenn man im Wasser steht geht das eh an mir vorbei. Alles in allem wieder ein paar Stunden im und am Wasser.
Seatrout over and out
Gruß und Petri vom
Frontmann Günni

-
Kommentar vom 29.12.2024 18:30:15
Moin Günni,
Es gab die Fehlermeldung: "Es ist gerade ein Eintrag von der selben IP-Adresse gemacht worden - bitte kurz warten."
Ich habe den Text unter Deinem Namen reingeschrieben. Den Text habe ich vom Foto abgeschrieben.
Eigentlich dürfte die Fehlermeldung nicht erfolgen, weil für Einträge im Fangbuch keine IP-Adressen gespeichert werden.
Ich bin optimistisch, dass der Fehler nicht mehr auftritt :-)
Grüsse von
Udo

Michi, D‘hagen, 28.12.2024 15:00:11

Moin zusammen!
Wünsche frohe Weihnachten gehabt zu haben.
Heute gab es den ersten Absteiger des Winters. Natürlich weit abseits der Einmündung eines Laichbaches. Es war gleichzeitig No. 80 des Jahres.
Ansonsten ging gar nichts. Erstaunlich, denn am Montag hatte ich noch reichlich Fisch und noch mehr Kontakte.
War übrigens der einzige Angler an einer ansonsten gut besuchten Strecke.
Allen einen guten Rutsch in ein gesundes, glückliches und fischreiches neues Jahr,

-
Kommentar vom 29.12.2024 19:07:23
Moin Michi, Dir auch einen guten Rutsch in das Jahr 2025 und danach ein sehr fischreiches Angeljahr im Salzwasser. Den ein oder anderen silbernen Torpedo der 60iger Klasse wünsche ich Dir ans Band.
Falls Du ein weisses Fahrzeug fährst und eine Neoprenwathose nutzt, habe ich Dich beim Ausstieg gesehen. Das war der einzige Angler weit und breit, den ich gesehen habe :-)
Grüße von
Udo

Kajak Rudi, Kiel, 26.12.2024 16:09:59

Hallo Udo + Community, heute war Auszeit von Lars und Mary Kristnäs.
Im Loch gegenüber Satori sind Heringe von 8 bis 20 m. Sehr schöne Größen. Auch zwei Makrelen haben gebissen, kleine Wittlinge ebenfalls. Petri allen und noch schöne Tage.

-
Kommentar vom 27.12.2024 07:13:19
Hallo Kajak-Rudi, herzlichen Dank für Deinen Eintrag und besonderen Dank für die Angabe der Schreibweise des Nachnamens von Lars und Mary. Ich merke mir dies für das nächste Jahr.
Dickes Petri zu Deinem Fang. Im Bereich Holtenau wurde mehrfach ein Delfin gesichtet. Der war mit Sicherheit wegen der vielen Fische hier.
Wenn es so weiter geht, verirrt sich demnächst vielleicht sogar ein Blauflossenthun in die Förde? In unserem FischG wird die Art gar nicht erwähnt. Alles was nicht verboten ist, darf entnommen werden. Diese rechtliche Seite wird das fiktive Institut für Heringsforschung in Kiel gelegentlich untersuchen.
Über die praktische Seite des Fangs musst Du Dir schon jetzt Gedanken machen :-) 3 m Länge bei 600kg Gewicht. Ein solcher Fang könnte eine sportliche Herausforderung für einen Freizeitfischer mit Kajak werden. Durch solchen Biss auf einem Deiner Fischzüge wäre die Dunkelflaute im Kajak schlagartig vorbei.
Nach meinen überschlägigen Eindrücken bist Du auch in diesem Jahr hier der beständigste und erfolgreichste Angler. Auch auf Deinen Touren ohne Kajak und in Deinem Wildnis-Urlaub hast Du sehr gut gefangen. Soweit ich das beurteilen kann.
Ganz herzlichen Dank auch von dieser Stelle für Deine ständige Bereitschaft, mir ein paar von Deinen Heringen zu überlassen.
Erfahren konnte ich von Dir, dass Du auch kalt räucherst und Ceviche auf den Tisch kommt. Von Deinen Hecht- und Barschfängen und deren Zubereitung in der Küche ganz zu schweigen. Ich durfte davon nicht nur kosten...
Bei unserem nächsten Treffen werde ich darauf achten und prüfen, ob Dir schon Flossen zwischen den Fingern wachsen :-)
Rudi, ganz herzlichen Dank für Deine immer sehr schönen Berichte. Die zeigen uns allen, was im Wasser der Förde los ist und auf uns Uferangler zukommen könnte.
Weiter viel Petri für Dich
Grüße vom Skatspieler Udo,
dass ist der, der beim Ramsch kurz glaubte, er könne den Kreuzbuben einfach abschmeissen :-)

Seeadler, Altenholz, 26.12.2024 13:02:04

Moin Udo und Gleichgesinnte,
auch von mir für den knappen Rest besinnliche Weihnachten, einen harmonischen Jahreswechsel und für 2025 viele Silberlinge - in welcher Körperform auch immer :-). Ich bin mit neuer Wathose bestens vorbereitet!
Beste Grüße
Hans

-
Kommentar vom 27.12.2024 07:01:19
Moin Hans Seeadler, wünsche fröhliche Weihnachten gehabt zu haben. Du hast vielleicht sogar einen "Bunsenbrenner" angezündet, um das Weihnachtsmenü zu veredeln? Gab es eine crème brûlée?
Dir auf jeden Fall viel Petri Heil auf den geplanten Fischzügen. Möge der Stoff aus dem das Fischgericht ist, bei Dir hängen bleiben. Eins ist sicher: Falls Günni bei einem Deiner Fischzüge dabei sein sollte, wird es schwer, ihm den Heringsfresser vor seiner Nase wegzuschnappen :-)
Ich fiebere mit für Deine neue Saison in frischer Wathose. Den Dichtigkeitstest hat sie bereits bestanden. Das sind beste Voraussetzungen, um einen Fisch an das Band zu bekommen.
Heringsfresser lassen sich gut an Stellen fangen, an denen Heringe sind. Heringe sind ja bekanntlich Raubfische. Die beißen auch auch Blinker. Vielleicht hast Du Glück und fängst 2 Silberarten auf einem Fischzug?
Ich wünsche Dir viel Petri Heil und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2025
Grüße von Udo

Eutiner, Eutin, 24.12.2024 20:26:01

...hier mal kein Fangbericht....
Ich wünsche euch allen eine schöne Weihnachtszeit
Und einen guten Rutsch.
Sehen uns am Wasser....
Petri und LG aus Eutin

-
Kommentar vom 25.12.2024 05:55:37
Moin Eutiner, die Weihnachtswünsche und der Wunsch füreinen guten Rutsch in das neue Jahr geht auch an Dich, nach Eutin.
Fröhliche Weihnachten und eine guten Rutsch wünscht Dir Udo

Fishfinder, Berlin, 24.12.2024 19:13:40

Moin Udo und Gleichgesinnte,
weihnachtliche Grüße aus dem nicht verschneiten Berlin. Ich wünsche euch allen ein schönes Weihnachtsfest im Kreise euer Liebsten und viele Sachen die man nicht mit Geld kaufen kann 😊
Jens

-
Kommentar vom 25.12.2024 06:09:10
Fröhliche Weihnachten an Dich und Dein Rudel nach Berlin. Es könnte sein, dass Deine gewohnte Herings- und Zanderversorgung in diesem Jahr nicht so ist wie sonst, dass ist aber auch nicht wichtig.
Wichtig ist die Fähigkeit, in Verbindung mit anderen Menschen zu sein. Und die hast Du, anders als der frühe Dagobert Duck, auf jeden Fall. Maximal! Das macht Dich zu einem wichtigen Menschen.
Frohe Weihnachten wünscht Dir / Euch Udo

Günni, Schleswig-Holstein - Neumünster, 24.12.2024 16:03:23

Moin in die Runde,
ich vermelde dann mal zu den letzten beiden Trips einen NOTHINBURGER , da ging mal gar nichts in Sachen Weihnachtsfisch, wenn gleich die Bedingungen zum Angeln gut waren. Aber auch kein Problem , denn dafür gab es ausreichend frische Luft und das Jahr ist ja auch noch nicht rum, ein paar Trips stehen noch an.
Ich wünsche allen mitschreibenden und lesenden ein friedliches Weihnachtsfest.
Seatrout over and out
Gruß und Petri vom
Frontmann Günni

-
Kommentar vom 25.12.2024 05:59:32
Frühliche Weihnachten Günni, ich hatte gestern u.a. 2 (in Worten zwei) Hunde hier. Sie waren als eigenständige Charaktere unterwegs und hatten Weihnachtskleidung angelegt :-)
Ich habe es noch nie geschafft, an den Weihnachtstagen angeln zu gehen. Das wird in diesem Jahr auch nichts. Da ist zu viel los.
Vor Sylvester geht's aber noch mal an die Küste. Sofern das Wetter mitspielt. Der Wasserstand gestern war mit fast 5,70m abenteuerlich. Dein Stein wäre nicht zu sehen gewesen :-)
Fröhliche Weihnachten für Dich / Euch
wünscht Udo

Eutiner, Eutin, 21.12.2024 08:18:09

Hallo und moin,
Gestern wieder einen schönen Tag am NOK verbracht.
Die ganze Palette war da....Plattfisch,
Hering, Dorsch und Wittling.
Teilweise auch in Größen für die Küche.
Nicht viele, aber ab und zu wsr es passend.
Kurzweilig.
Hätte mir allerdings Kontrollen gewünscht.
Eine " Angelkollegen" übertreiben.
4 Ruten im Einsatz. Heringssystem mit mehr
Als 5 Haken. Schlimm, unbelehrbar.
Wünsche allen schöne Feiertage
Petri an alle

-
Kommentar vom 22.12.2024 06:49:58
Moin und Hallo, Eutiner, dickes Petri zu Deinem Fang. Mindestens vier Fischarten bei einem Fischzug? Das ist Bundesliga!
Damit dürfte die Nullnummer vor Olpenitz vergessen sein!

Kürzlich kam beim Heringsangeln ein bestens informierter Kollege hektisch ans Geländer: "Ich habe noch 10 Minten, dann ist Besszeit der Dorsche. Habt ihr schon einen?"

Du hast es sehr schön mit einem Wort beschrieben: Kurzweilig. Man weiß nie, was im nächsten Moment passiert. Wenn oft was passiert, ist es eine lange Beißzeit! Die kann wohl kaum vorhergesagt werden kann. Es sei denn, dass Wasser an der Nordsee kommt. Dass ist dann aber nicht Beißzeit, sondern auflaufendes Wasser.

Meine Beißzeiten für die Feiertage stehen fest. Die müssen eingehalten werden. Sonst stürzt alles in Chaos.

Fröhliche Weihnachtsgrüße nach Eutin, zu Dir, und ganz herzlichen Dank für Deine Einträge. Damit bereitest Du allen im ganzen Jahr eine große Freude.

Guten Appetit bei Deinen weihnachtlichen Beißzeiten wünscht Dir
verbunden mit einem kräftigen Petri
Udo aus der Provinz
Kommentar vom 22.12.2024 07:02:57
Ach ja, Heringssystem mit mehr als 5 Haken kommt am Kanal in Mode :-) Allerdings nicht bei mir. Ich angle manchmal sogar mit abgerochenem Hakenbogen :-( und wundere mich, dass ich keinen Hering rausbekomme :-)

Michi, D’hagen, 20.12.2024 16:57:23

Tach zusammen! Vorweihnachtlicher Urlaub und schönes Wetter = Angelausflug.
Einige Kollegen hatten natürlich die selbe Idee. Aber ich hatte einen Spot mit reichlich Platz gewählt. Auf einer längeren Strecke waren nahezu überall Grönländer am Start. Ein halbes Dutzend ist es geworden. Hätte auch locker zweistellig werden können, wenn ich die Stellen ausgefischt hätte. Und dann natürlich wieder typisch: ein Einschlag auf vollster Distanz (also 80-90 Meter bei dem Rückenwind), schwerer Fisch, 10-12 Kopfschläge … und das war’s. Toll.
Schöne Festtage für alle. Der Michi

-
Kommentar vom 22.12.2024 07:05:56
Moin Der Michi, ja, als Angler weiß man, dass 80-90m Wurfweite mit der Spinnangel kaum möglich sind. Aber wenn der Wind kräftig stürmt, kann man sowas erleben. Das ist spannend.
Dann hast Du mal wieder eine Stelle mit viel Fisch gefunden und wenn bei maximaler Wurfweite noch eine Große einsteigt, die man nicht herausbekommt, dann weiß ich, welche Weihnachtswünsche Du unter dem Tannenbaum hast :-)
Es könnte gut sein, dass wir uns im kommenden Jahr im Wasser treffen. Mich kannst Du leicht erkennen. Ich habe eine rote Rose im Spitzenring der Rute :-)
Dich werde ich am Drill mit einem dicken Heringsfresser erkennen!
Herzlichen Dank für Deine spannenden Einträge.
Fröhliche Weihnachten nach D'hagen sendet Dir herzlich
mit einem kräftigen Petri
Udo

Günni, Schleswig-Holstein - Neumünster, 17.12.2024 19:52:16

Moin in die Runde,
ich habe dann heute einmal dem Wind getrotzt und bin ins Wohnzimmer gefahren, die Bedingungen waren bis auf dem Wasserstand für die Silberjagd gut. Angekommen waren schon drei Fliegenfischer vor Ort
die sich die Windverhältnisse zu nutzen machen wollten. Ich habe mir eine Ecke gesucht wo das angeln absolut ging auch wenn der Wind kräftig am pusten war. Drei Stunden habe ich dann die Strecke mit verschiedenen Ködern befischt und tatsächlich konnte ich zwei nicht Küchentaugliche Fische an den Haken bekommen und Meer ging auch nicht. Aber ich habe mich schön durchpusten lassen und ordentlich viel frische Luft inhaliert. Alles in allen war es wie immer schön.
Seatrout over and out
Gruß und Petri
vom Frontmann Günni

-
Kommentar vom 22.12.2024 07:17:21
Moin Günni, wir haben Deinen Fischzug bereits persönlich besprochen. Dabei habe ich erfahren, dass Du unbedingt einen Möresilda Blinker in kupfer/rot in 18g benötigst. Nur für den Fall, dass der Sandaal mit Auge mal nicht fangen sollte.
Ich habe von den Möresilda Blinkern bei Deinem Tackledealer Sennholz in FL genau solche rumliegen. Mindestens 1er davon ist Deiner.
Wir sehen uns bestimmt am Wasser. Als Frontman beim Gladiatorentraining bist Du als Gigant nicht zu übersehen.

Ich freue mich schon auf die nächste Beisszeit :-) mit Dir.

Fröhliche Weihnachten wünscht Dir / Euch
Udo

« 1 3 4 5 6 7 8 »