dem frontmen günni gewidmet
Unangenehm steifer Ostwind ließ mich alsbald von dannen ziehen UK61
Früher waren mehr Schuppen Dr.Fish

StartHeringe 2025Hornhechte 2025Makrele 2024CommunityInternational

Fangmeldungen Kiel und Umgebung eintragen

neuer Eintrag

Bo, Ostufer, 07.05.2025 21:10:55

Nabend zsamme...
bei erschwerten Bedingungen-starkes Kabbelwasser und nerviger kalter N-Ostwind mit Krautbeilage-gab es für für mich heute doch zwei Hornisten-der eine 74 ,der andre halbstark...fast alle anderen Kollegen hatten aufgegeben...Geduld ist oft das Ding...Nicht immer meins.
Petri allen
LG Bo

deti-one, Oldenburg, 05.05.2025 18:50:05

Das Traum Trio Seeadler / Köhler und deti-one war auf Alu Jagd und konnte 25 verhaften. Allerdings mit vereinten Kräften. Das die Hornhechte spät aufstehen wurde mir am 1. Mai mal wieder klar, als ich um 6.30 am Wasser war und die ersten 1,5 h Schneider blieb. Es war schlicht noch kein Fisch da. Ab 8.00 Uhr wurde es etwas besser und als Köhler schließlich loslegte war es sehr gut. Es war ein sehr schöner, aber auch sehr anstrengender Tag. Als wir den Tag ausklingen ließen waren wir ( insbesondere ich) fix und fertig. Gut dass ich Dank Hans nicht am gleichen Tag zurückfahren musste. Es wäre glaube ich gar nicht möglich gewesen.

Kielläär, Ostufer, 02.05.2025 17:02:59

Moinsen,
nach dem Silber kommt das Gold. Na ja eher gelb/grün.
Schluß Salzwasser ab in's Süßwasser. Die Schonzeit ist
vorbei nun geht es den Esox's an den Kragen! Heute 05.00 war mein Auftakt, 4 Teenager schwimmen wieder und ein 70 durfte mit. Was für ein Saison Start!
Beste Grüße vom Ostufer

UK61, 01.05.2025 09:58:41

Gestern war ich dann nochmal los mit Wathose.Ich wollte an meinen lieblings Hornhechtspot diesmal nachmittag die Idee hatten auch andere und so musste ich etwas am Ufer langlaufen da die Stellen an denen ich ins Wasser wollte mit Kollegen besetzt waren die vom Ufer aus dem Hornhecht nachstellen. Nach gut 1std hatte ich nur 1 Fisch,dann nach 17:00 gingen plötzlich die meisten Mitangler.Also Platzwechsel und in den nächsten 1 1/2 Std konnte ich dann noch 8 Hornhechte aus dem Wasser holen.Das warten auf
hat sich dann für mich gelohnt. Petri Heil und einen sonnigen 1Mai.

Bo, Hornie, 30.04.2025 21:48:43

Psst-absolute Geheimmeldung!Die Hornfische sind auch Ostufer Kiels angekommen!Aber natürlich streng geheim!Danke!!!!
Petri
Bo

Günni, Schleswig-Holstein, 30.04.2025 20:42:28

Moin in die Runde,
ich habe mich dann Heute mit meinem Angelfreund im Wohnzimmer zum Angeln auf Hornfisch verabredet, weil er ganz gerne noch ein paar haben wollte. Die Bedingungen waren vom Wasserstand nicht wirklich gut, aber dann geht es nach dem Motto, weit rein weit raus werfen in den Ostsee. Wir hatten teilweise eine leichte Brise und die Sonne knallte ganz gut von oben. Da war der Landweg in der Neoprenhose schon Hot, trotz reduzierter Innenbekleidung. Ja die Hornis waren da, weit draußen aber nicht wirklich im Beißmodus, sie waren mit anderen Dingen beschäftigt. Ab und zu gab es mal einen kurzer Anfasser , aber auch nicht Meer. Auffällig waren viele große Sandaalschwärme...und jeden Menge Leben im Wasser. Ich sagte noch zu meinem Kollegen ohne Fisch gehe ich nicht aus dem Wasser...und dann hing der erste Horni und etwas später noch einer mehr. Dann war wieder absolute Sendepause. Dann bekam tatsächlich eine sehr gute Meerforelle als Nachläufer bis unter die Rutenspitze. Etwas später noch eine, beide waren aber nicht motiviert den Hansen Boss zu nehmen. Etwas später bekam ich dann einen guten Biss....keine Meerforelle , kein Horni aber die Rolle war kräftig am Summen....und der Fisch kam nicht hoch und zog....etwas später hatte ich einen sehr guten Butt im Kescher und dem nicht genug das gleiche Spiel passierte dann noch zweimal hintereinander und die Butt waren noch größer. Ich habe ja auch schon so einiges erlebt in meinem Anglerleben, aber das ist mir in der ganzen langen Zeit noch nie passiert, das erleben die Fliegen und Spiroangler ja öfter, aber gut irgendwann ist jeder mal dran. Wir hatten ein paar schöne Stunden im und am Wasser.
Gruß und Petri
vom Frontmann Günni
Euch allen einen Start in den Wonnemonat und guten Start in die Raubfischsaison, aber morgen ist der Esox ja wieder frei und denkt dran, ab Morgen sind Ausnahmslos alle Parkuhren an den Küstenparkplätzen scharf geschaltet und die Kontrolleure auch..

UK61, 29.04.2025 22:07:53

Heute spontan am späten Nachmittag nochmal an die Küste gefahren wieder Bülk und wieder vom Ufer aber aktiv mit einer Rute brachte dann auch 3 Hornhechte. Weit draußen außerhalb meiner wurfweite konnte ich viel Bewegung im Wasser sehen. Hat Spaß gemacht die ersten Hornhechte dies Jahr zu fangen.

Günni, Schleswig-Holstein, 29.04.2025 20:06:29

Moin in die Runde,
heute ging es dann mit dem Boot in die Eckernförder Bucht bzw. direkt ins Wohnzimmer , auf die Sandbänke gefühlt 100 Meter vom Ufer entfernt. Mein Kollege hatte gestern in Rekordzeit für uns beide Waatwürmer geplümpert...... ja und dann ging es los, es stand ja auch der Flunderwundertest an.
Kurze Zusammenfassung....die Platten lagen gestapelt an der Kante wo es in die Tiefe ging, bisschen den Köder gezupft und gefühlt nach jeder dritten Umdrehung hing ein Fisch am Haken....Flunderwunder hat mir nicht gefallen , ehrlich hat mir nicht gefallen, also habe ich mir schnell eine Montage aus einem 25 Gramm Hansen Flash im Heringsdeko gebaut. Drilling ab, Schnur eingehängt...ein paar Perlen dran und dann ging es weiter. Die zweite Rute kam nur kurz zum Einsatz, wurde aber dann stillgelegt weil es zu stressig wurde.
Tja und nach 5 Stunden Angeln waren die Wattis aufgebraucht und die Fischkiste war prall gefüllt, alles schöne Goldbutt...richtig dicke Dinger mit schönen rot orangen Punkte.
Wir hatten ein paar schöne gemeinsame Stunden, bei allerbestem Wetter.....
Gruß und Petri
vom Frontmann Günni

Günni, Schleswig-Holstein, 29.04.2025 07:03:39

Moin in die Runde,
habe gestern mit einem befreundeten Angelkollegen noch einmal die blaue Stunde mitgenommen , Mission Hornfisch.....er wollte sehr gerne ein paar Fangen...tja was soll sich schreiben...beide fischten wir den Hansen Boss , der auch für die Hornis ein Fanggarant ist. Gleich vorab so richtig aktiv waren Sie nicht. Ich konnte fünf Stück fangen und eine nicht Küchentaugliche Meerforelle. Mein Kollege hatte einige Bisse und konnte einige nicht landen , die im Drill ausstiegen. War dann so wie im Fussball.....Holstein Kiel gegen Preußen Münster 5:0.....(Spaß) Alles in allen hatten wir ein paar schöne Stunden bei herrlichstem Wetter.
Seatrout over and out
Gruß und Petri
vom Frontmann Günni

Schlei Hinnerk, Schlei, 28.04.2025 20:14:54

Moin in die Runde. Falls noch einer Heringe braucht ab nach Kappeln. Es gibt wieder Stehplätze und Heringe. Habe heute in 3 Stunden über 200 Stück vom Boot aus gefangen, zu zweit. Wenn ihr das Heringsgedöns weiter oben durchs Wasser zieht gibt es Hornhecht. Beide Sorten sind reichlich da!
Die Heringe heute hatten noch nicht abgelaicht.
Kleine Haken in grün!
Gruß Hinnerk

Seeadler, Altenholz, 27.04.2025 10:40:38

Moin Udo und Kollegen, bin gleich nach dem Urlaub am Donnerstag und Freitag los zur Silberjagd. Bedingungen bis auf Ostwind optimal. Zunächst mit neuen und alten Blinkern den Mefos Angebote unterbreitet, die keinerlei Interesse weckten. Nach Montage- und Köderwechsel dann auf kleines Silber gegangen, was beim aktuellen Kurs auch durchaus lohnend sein kann. War es dann auch, gut 1 kg Filet warten darauf, zu Tartar, Ceviche und gebratene Hornhecht-Kringel verarbeitet zu werden.
Schön war es auch, am Spot fishfinder zu treffen, zu klönen und wie zu alten Zeiten am Kanal, Seite an Seite zu angeln.
Herzliche Grüße Hans

Kajak-Rudi, Kiel, 26.04.2025 21:41:11

Hi Udo und Community,
heute habe ich mit meiner Frau eine Tour vom Skaggerakufer nach Laboe und zurück gemacht. En passent konnte ich dreimal Alu und einmal großes Silber fangen. Mit zwei Ruten geschleppt mit Rhino Trolling Spoon 85mm. Das Ding kommt sehr gut an. Ohne Downrigger Blei und Gedöns. Läuft dann so in 1 bis 1,5 m.
Petri allen Rudi

Günni, Schleswig-Holstein, 25.04.2025 18:14:34

Moin in die Runde,
zum persönlichen Wochenausklang bin ich heute noch einmal in den Ostsee gesprungen, die alte Welle die auch tatsächlich da war, sollte es bringen. Ja hat Sie ein paar Meefos als NL , zwei Anfasser und eine Horni, das war es dann in 4 Stunden. Immer wieder interessant zu beobachten war es wie die Seeschwalben sich in die Ostsee gestürzt haben und sich Ihre Nahrung geholt haben. Alles in allen wieder ein paar schöne Stunden am und im Wasser.
Allen die los ziehen stramme Leinen und ein schönes Wochenende.
Seatrout over and out
Gruß und Petri
vom Frontmann Günni

UK61, 25.04.2025 11:52:40

Ich bin heute morgen los,nach Bülk um vom Ufer Hornhecht zu angeln.Himmel bedeckt,Ostwind egal. Ergebnisse 0 Hornhecht 1 Platten der den Heringsfetzen nicht wiederstehen konnte. Andere angler waren auch vor Ort und konnten auch einige Hornhechte fangen. Also der Fisch ist da.

Günni, Schleswig-Holstein, 25.04.2025 07:03:26

Moin in die Runde,
kurzes UpDate zu Gestern. Ich habe dann noch einmal den Spot vom Vortag angesteuert, weil es mir dort sehr gut gefallen hat und vor allem bekommt Mann einmal etwas anderes zu sehen......
Die Bedingungen waren Optimal , auflandiger Wind , Trübungskante...Anglerherz was willst Du Meer. Allerdings musste ich erst einmal ein paar Köder testen, denn die üblichen Verdächtigen wurden von den Fischen ignoriert....und ich kam mit den 16 Gramm Ködern nicht über die Trübungskante. Also nahm ich einen old Skol 25 Gramm Blinker im Heringsmotiv und der rief das Interesse der Meerforellen auf. Auf gefühlt zehn Würfe hatte ich einige sehr gute NL bis unter die Rutenspitze und ein paar zarte Zupfer......und dann kam der Einschlag und ein richtig guter Fisch hatte den Köder genommen....und stieg dann auf der Hälfte der Strecke im Drill aus......Sch...... ja die Hornis waren auch da , aber sehr wenige.....zwei nahmen den Köder....tja und dann gab es beim auswerfen eine Böe und der Blinker flog ungewollt in ein Riff und dann hing er fest....Sch......und keine Chance ihn da zu befreien und riss ab..... hab dann das Angeln eingestellt und bin erstmal zum Bäcker gedüst und hab mir eine kleine Stärkung gegönnt....das Wetter war zu schön um schon nach Hause zu fahren und dann habe ich noch einen anderen Spot angefahren.
Auf dem Parkplatz traf ich dann den Kielär, der gerade in seinem Auto ein Nickerchen hielt.....wir haben uns gefreut uns zu sehen und haben dann erst einmal ordentlich einen ausgeschnackt und sind dann noch einmal zusammen in die Fluten gesprungen. Aber an dem Spot war das Angeln unmöglich.....das was hatte eine dunkelbraune Trübung....habe ich so auch noch nicht erlebt, aber da war kein Angeln möglich....also wurde der schöne Tag dann beendet.
Seatrout over and out
Gruß und Petri
vom Frontmann Günni

1 2 3 4 »