dem frontmen günni gewidmet
Unangenehm steifer Ostwind ließ mich alsbald von dannen ziehen UK61
Früher waren mehr Schuppen Dr.Fish
Zack (das Sturmtief) meldet sich ab und ich bin Zack an die Ostsee Frontman Günni

StartHeringe 2025Makrele 2025CommunityInternationalImpressum

Fangmeldungen Kiel und Umgebung eintragen

neuer Eintrag

Kajak Rudi, Kiel, 14.10.2025 22:18:52

Moin zusammen, nach längerer Ostooschenabstinenz war ich gestern mal in Günnis Wohnzimmer wildern. Platte satt in 5 bis 6 m Tiefe. Schleppen auf Forelle schwierig, weil viel totes Seegras im Wasser ist. Ist dann auch nix geworden. Demnächst Neues aus meinem Wohnzimmer. Petri Rudi

Stadler, Von NOK Nähe Schirnau bis Stadlers Eck, 11.10.2025 19:52:57

Moin Udo und der geehrte "Rest",
Nach langer Zeit wollte ich an verschiedenen Ecken mal wieder Barsche ärgern, hauptsächlich mit Spinner bin viel gelatscht und Rad gefahren, der NOK war n Reinfall 🥴 dafür war Stadlers Eck zuverlässig: mit sehr feiner und kleiner Ausrüstung drei 30er und einen pummeligen 40er Barsch erwischt (werden morgen zu fish & chips verarbeitet). Ich werde das dolle Wandern wohl sein lassen und mich mehr auf die Enge konzentrieren.

-
Kommentar vom 14.10.2025 06:17:51
Moin Stadler,
ich stamme aus einer Zeit, da gab es in meiner Hometown noch keine ausländischen Bürgerrechtssongs oder Folklore. Seltene Erden spielten keine Rolle. Musik wurde mit der Hand gemacht. Irgendjemand hatte immer eine Gitarre dabei und wenn es in den Reiseschuhen brannte, dann ging es los:

https://www.youtube.com/watch?v=VvJQjJuFsj0

Heutzutage ist es wesentlich fetziger:

https://www.youtube.com/watch?v=txad_htIoec

Dieses Reisefieber hatte ich heute auch in den Schuhen und so habe ich mich, Du warst der Vorreiter, auf die Socken gemacht. Den Teil ab Schirnau habe ich weggelassen. Ich habe die Gegenrichtung gewählt und dabei Barsche gesucht. Bis weit hinter das Fährhaus bin ich gekommen.

Dann war mir klar: Das wird nix mit Barsch. Auch die Heringe konnte ich nicht finden. Ein Local wird den Bereich leergeangelt haben :-)

Einen Spinner habe ich in einer Eiche verloren. Mepps in 3. Wirbelbruch.

Ich bin ja flexibel und deshalb habe ich mich von der Stadler Lok ziehen lassen. Ich war ab spät nachmittags in Kiel in der Innenstadt. Viele, mir unbekannte Locals. Keine Heringe. Nicht mal der Seehund hatte einen. Glatte Nullnummer.

Heute geht es zum Pilze sammeln. Hoffentlich fällt mir einer in die Hände :-)

Das war ein herrlicher Herbsttag mit schönen Laubfärbungen. Das Beste vom Herbst kommt wohl noch?

Fisch and Chips, joh, das wäre was! Ich wette, das Gericht hat nach der sehr langen Tour besonders gut geschmeckt!

Mit einem Dankeschön verbleibe ich bis demnächst am Seezeichen
Udo

"Petermänchen", Kiel, 08.10.2025 20:35:13

Sauber, dickes Petri an Günni!
Wenn er mal zum Arzt müssen sollte, wird dieser ihm wohl eine Meerforellen-vergiftung diagnosizieren 🎣!
An der richtigen Stelle zur richtigen Zeit.
Von mir leider keine Fangmeldung, Küste und Förde sind zwei verschiedene Schuhe.
Morgens und abends auf Mefo geangelt, nichts zu wollen. Kurz am Schellfischspeicher nach Heringen geschaut, absolute Entwarnung.
Freie Platzwahl, weil kein anderer Angler dort war.
Förde scheint momentan fischfrei!
Trotzdem Hauptsache geangelt, zwar keine Adler gesehen, dafür aber einen schönen Eisvogel.
Petri an die Gemeinschaft!

-
Kommentar vom 11.10.2025 09:07:12
Moin "Petermänchen", Du bist der wertvollste Mann an der Heringsfront. Wenn keine Heringsanlger im Hafen zu sehen sind, sind auch keine großen Schwärme vor Ort. Vermutlich. Das Erkennen einerFFZ (Fisch Freie Zone) ist sehr wichtig. Jedenfalls für mich. So kann ich die Doku über Heringsfänge im Bereich Kiel, was ja eine originäre Aufgabe des fiktiven Instituts für Heringsforschung in Kiel ist, aktualisieren. Das gibt uns allen ein Bild über den Zustand der Heringsschwärme.
Jede Meldung über den Hering in Kiel hier auf dieser Seite ist herzlich willkommen.

Here is something completly different:

China war für sehr gutes Tischtennis bekannt. Ping Pong.
Es gibt einen neuen Ping Pong Aufschlag:
Alibaba hat eine neue ASI (Artificial Superintelligence) am Start: "... QwQ-32B sei als Open-Source-Modell kostenfrei verfügbar..."
Aus China hört man: "... it takes more than chips to win the AI race..." und liefert nur noch sehr eingeschränkt seltene Erden, die zum Chip Bau elementar sind. Von Gebühren und so ganz zu schweigen.
Für viele gut zu wissen, das Temu noch Angelsachen portfrei bei Bestellungen übe 20€ liefert. Hörte ich.
Diese Nachrichten sind ein Nadelstich in die KI-Blase in USA-Land. Die erste Luft der Blase ist nun entwichen.
Es bleibt spannend.
Grüße in die FFZ
von
Udo

Günni, NMS SH, 08.10.2025 15:54:58

Moin in die Runde,
ich bin dann heute wieder los, das Wetter war soweit ok und der
Wasserstand war bei knapp 5,00 Meter, vor Ort sah das etwas weniger aus und viel Bewegung in Sachen Welle gab es nicht. Dafür gab es auf dem Wasser , unter Wasser und in der Luft jede Menge Bewegung von den Makrelencowboys aus Ecktown, die haben sich heute ausgetobt. Mit U Boot, Speedbooten und Zerstörer, obendrauf gab es noch Luftraumüberwachung von zwei Seeadler ... die sich durch das ganze Gehabe unter ihnen nicht aus der Ruhe haben bringen lassen. War das jetzt Abschreckung ? Man weiß es nicht.
So jetzt zum Angeln. Ich habe gefühlt 10 Kilometer Aquajogging auf der Uhr, denn die Fische wollten gesucht werden und es waren Fische vor Ort.
Zuerst gab es im Knietiefen Wasser einen Einschlag und man konnte schon an der Oberfläche sehen , das der Fisch voll im Laichkleid war, aber Agro bis zur Landung gefühlt eine stramme 60er die wieder schwimmt. Später bekam ich dann aus den Nichts einen kräftigen Anfasser ,der sofort wieder los ließ, nein nicht schon wieder ... sofort nochmal den Boss in die gleiche Richtung geworfen und dann hat sie gebissen. Mega Drill eine schöne und starke 56er die jetzt auf Eis liegt. Etwas später stieg der nächste Fisch ein ,die war noch eine Nummer stärker und wieder weg und wieder drauf und Rolle schnurrte und wieder weg. Etwas später noch eine gute Blanke auf halber Strecke im Drill ausgestiegen. Ja das war mal wieder einen von diesen besonderen Tagen, die auch mal sein dürfen und wofür Mann jeden Morgen aufsteht.
Alles in allen wieder ein paar schöne Stunden am Wasser, mit Erlebeten was man nur erlebt wann Mann los geht.
Seatrout over and out
Gruß und Petri vom Frontmann Günni

-
Kommentar vom 08.10.2025 19:38:24
Moin Großer :-), dickes Petri zu Deinem Fang und herzlichen Dank für Deinen schönen Bericht. Du hast mir die Bilder quasi noch aus der Watbüx gesendet. Ich konnte sie schnell hochladen.
Eine Sache ist noch interessant: Die beiden Seeadler haben versucht, sich aus dem kleinen Kormoranschwarm zu bedienen. Es ist ihnen allerdings nicht gelungen, einen Kormoran zu erbeuten. Vielleicht waren das noch junge Seeadler?
Herzlichen Dank
Gruß und Petri an den Frontman Günni
von
Udo

Dr.Fish, Ostufer JWD, 07.10.2025 21:15:12

Moin Udo und Gleichgesinnte,
heute sollte ein Tag mit guten Chancen werden, so fühlte es sich an nach dem Regen auf dem Elektofahrrad, mal ohne Bratzesonne. Die gab es für mich zuviel in diesem Jahr. Ja, die Niederschlagsmengen-Dokumentation in Netz und Zeitung besagt, dass es jeden Monat regelmäßig regnete in JWD. Stimmt aber nicht. Ich glaube nur meinem eigenen Regenmesser im Garten. Oftmals wochenlang nix, so wie zuletzt, bis heute eben.
Also Saisonopening für Kurzentschlossene auf Silber.
Wurf drei brachte das Ruckeln eines besseren Smolts, schwimmt fröhlich weiter. Dann noch zwei Bisse auf der Strecke, aber sehr zaghaft. Dann gab es drei Grönländer nacheinander, Opening geglückt. Keine Riesen, der Größte durfte mit in die Kühlung. Endlich wieder mal Fisch für die Küche nach einer gefühlten Ewigkeit, und dann noch mit so hübschem rosa Innenfutter.
Gefärbte Fische habe ich nicht gesehen, Wale auch nicht, nur ein paar einzelne Kormorane und Reiher.
Petri an alle !

-
Kommentar vom 11.10.2025 09:26:49
Moin Dr.Fish,
Petri zum Rosa Innenfutter im Froster!
Ich war einen Tag vor Dir mit Günni zusammen im Regen los. Es gibt ihn also wirklich noch, den Regen. Ich kann den "kaum Niederschlag" bestätigen. Aus meiner Dachrinne kam selten etwas. Immerhin halte ich meinen Gartenwasserverbrauch stabil! Jawoll.
Bei dem Fischzug konnte ich eine Mefo entdecken.
Einen Tag später hat Günni im selben Bereich gesilbert und weitere Mefos zurückgesetzt.
Spannende Sache.
Dir weiter Petri Heil und möglichst die Sonne im Rückspiegel :-)
Grüße von Udo
Achtung: Evtl. Barschalarm in Deinem Bereich?

Udo himself, heute mal von einem Server aus den NL, 07.10.2025 15:23:53

Moin in die Runde,
ich war heute mal mit dem großen Frontman Günni am und im Oschen. Das Wasser ging Günni bis zum Knöchel. Mir bis zum Hals. Gefangen haben wir nichts für die Küche. Fische konnten wir sehen. Kleinfische waren in Schwärmen unterwegs. Günni konnte Garnelen sehen. Er hatte sogar einen Seestern, den ersten seit langer Zeit.
Und dann sprang sie. Die große Meerforelle. Sie war dunkelbraun, fast schwarz, soweit ich das mit meinen trüben Augen erkennen konnte. In dem Moment bekam ich Tüddel. Ich hatte das 2er Vorfach mit den Heringsfliegen von Petermänchen vor den 16g Seatrout Blinker angebracht. Diese Heringsfliegen haben Augen. Der Fisch war längere Zeit immer wieder mal zu sehen. Er war auf der Jagd. Mal hier. Mal dort. Immer im selben Bereich. Auch Günni mit seinen Ködern konnte die Meerforelle nicht zu einem anfassen verleiten.
Ein Tümmler war auf der Futtersuche.
Ich konnte Günni von dem Wendeplatz der Schweinswale berichten, den ich in diesem Jahr gefunden hatte. Beim nächsten Angeln nehmen wir eine Tröte mit, wie bei Flipper.
Damit rufen wir die Schweinswale heran.
https://www.youtube.com/watch?v=37BVVTxNePk
Ich hatte noch den Wobbler dabei, dem Petermänchen eine neue Tauchschaufel implantiert hatte. Läuft!!! Herzlichen Dank dafür von dieser Stelle. Die Tasche mit zahlreichen Fliegen habe ich Günni mitgegeben. Er fährt in den aktiven Bildungsurlaub. Ein Fliegenangler wird die Fliegen inspizieren und vielleicht die ein oder andere Fliege entnehmen. Das liegt im Sinne des Erfinders. Dankeschön!
Es waren herrliche Stunden am sonst anglerleeren 5km Strandabschnitt.
Grüße von Udo

Kommentar vom 11.10.2025 09:34:48
Moin Udo himself,
das ich mir selber mal einen Kommentar schreibe, das ist schon ein wenig crazy.
Heute schreibe ich über einen Server, der in Japan steht. Läuft alles, mehr oder weniger :-)
Wenn ich Hackerangriffsversuche erkannt hatte, habe ich den IP-Bereich großzügig gesperrt. Es gibt auch schlimme Nachbarn. Ostseefan und Köhler haben diese Sperren in der Vergangenheit ein paar mal gemeldet. Ich habe die Sperre dann ausgenommen.
Ich werde diese Bereiche nun versuchsweise entsperren. Es kann sein, dass moderne Mobilnetze diese Bereiche verwenden.
Durch das Aufheben der Sperren werden Zugriffe nicht mehr unbeabsichtigt für Kollegen aus diesem Bereich gesperrt.
Mal sehen, was da angebrummt kommt.

Manchmal erzähle ich mir sogar selber Witze. Dann lachen wir beide darüber :-) Ernst wird es erst dann, wenn ich dabei einen neuen Witz höre:-)

Ich habe deswegen beim Finanzamt nachgefragt, ob wir beide eine Steuernummer brauchen. Die Antwort war einfach: Nur wenn sie beide arbeiten.

Keine Sorge, ich stehe unter Beobachtung!

crazy off :-)
Grüße von Udo

Günni, NMS SH, 06.10.2025 17:45:07

Moin in die Runde,
eigentlich wollte ich ein bisschen in die Vorbereitung für das am Freitag beginnende Angelcamp starten, aber das Wetter war zu gut und ich bin unverrichteter Dinge ,nach einem Kurzbesuch beim Angeldealer an den Ooschen gefahren. Unterwegs noch den kleinen Mann in Gettorf angerufen, weil der Wasserstand 4,50 Meter für ihn was gewesen wäre , aber er hatte Landwirtschaftliche Verpflichtungen. Jetzt haben wir zzt einen Wasserstand von 5,35 Meter ,Tendenz steigend und Ecktown bereitet sich auf Hoch Hochwasser vor....iss so mit Wasser raus und wieder rein.....
So kurz zum Angeln.....das ging gut und die Meerforellen waren auch vor Ort....Es gab einen guten Nachläufer , eine gute stieg im Drill aus und eine Mittvierziger Silber durfte wieder schwimmen.
Alles in allen wieder ein paar schöne entspannte Stunde am und im Wasser ,aber ab morgen ist die Dudelmütze wieder auf dem Kopf.
Allen einen schönen Abend.
Seatrout over and out
Gruß und Petri vom Frontmann Günni

King, Kiel, 05.10.2025 11:42:27

Moin wollte nal fragen ob die heringe schon da sind in kiel

-
Kommentar vom 06.10.2025 06:31:38
Moin King, bis jetzt haben wir hier alle erst ein mal von einem größeren Schwarm gehört, der hier war. Es werden immer mal wieder ein paar Heringe gefangen. Für eine Pfanne voll reicht es vielleicht. Aber nicht immer. Ich selber habe dazu auch Nullnummern gehabt. Nix. Kein Hering.
Der Herbsthering ist wohl noch nicht voll hier.
Vielleicht hat der starke Sturm Heringe mitgebracht?
Gucken wir mal, was der heutige Tag bringt.
Petr Heil für Dich
wünscht Dir
Udo

Bo, E-Hörnlein, 04.10.2025 21:50:11

Nabend Udo und co,
ich gebe aber mal Entwarnung,war gestern noch mal an gewissen Treppen...Sie waren wieder in Form...7 gute Fische,die mir reichten für die schnelle Verarbeitung.denn im Kühlschrank wartet ein Topf voll mit stinksauren Heringen...Ich hatte übrigens nur Milchner oder gar keinen Laich !
Grundeln hatt ich auch in der Förde ab und an-klein waren sie nie-vom NOK ganz zu schweigen...Ich fand den Geschmack eher...mittel :-)...
Tag vorher mal wieder am selbigen in Rendsburch geangelt-einen Biss auf Spinner verloren,das wars-alle andren Angeler hatten nichts...Da musste ich nochmal an die Hörn,ausgleichen...Was immerhin klappte.
Dann wünsche ich einen Drohnenfreien Abend soweit... :-).
Grüssle
Bo-ndage

-
Kommentar vom 06.10.2025 06:41:20
Moin Bo-ndage, der war wieder sehr gut :-)
Du hast die Bahn voll ausgenutzt, und eine schöne Rundreise mit Zwischenstops gemacht. Dolle Tour! Hut ab!
Ich bin froh, dass ich gestern doch nicht nach HH gefahren bin. Oberleitungsschaden, voller Bahnhof und so.
Auf der Suche nach Heringen war ich bei dem Sturm und Regen nicht. Ich habe meine Wasserzapfanlage von der Dachrinne abbauen können. Was da anhaltend an Wasser runtergekommen ist, das war schon besonders.
Im Moment ist es noch dunkel. Ich gucke mal, ob der Tag heute Heringe bringt und sage Bescheid.
Schnelle Grüße von Udo,
das ist der, der nun sogar -> sur <- dem realen, sichtbaren Netz, im Dark Net, unterwegs war. Ich weiß nun, wie ich eine Liste meiner Geheimstellen im Dark Net geheim einstellen könnte. Ist aber ein wenig aufwändig und macht wenig Sinn :-) Ich lasse das einfach und gehe angeln.
Grüße von Udo

Bo, Horn, 01.10.2025 01:18:41

Guten Morjen,
wer A sagt muss auch B sagen,sprich die Kehrseite benennen.Erst heute(gestern) Kanal Levensauer auf Hering, MeFo(zum Abschied) und weiss der Deibel was gefischt. Ein Fehlbiss auf Pose und eine Grundel mit Gewichtsproblemen...
Ok dann in den sicheren Hafen der Heringe-die Hörn-dachte er(!)....
2 mickrige Heringe,die als Karikatur der Grösse vom Samstag durchgehen-ganz bitter...Das wars.
Man sagt, das sei Angeln...
Guts Nächtle und allen mehr Glück als mir
Bo

-
Kommentar vom 04.10.2025 07:10:48
Moin Bo, das war eine wichtige Mitteilung zur Situation des Herbstherings in Kiel. Hertlichen Dank dafür. Es läuft noch nicht soo, dass die Küche, und der Platz in der Bahn, voll mit Heringen ist. Hoffentlich kommt das noch.
Dein Fang der Grundel: Die galten hier schon fast als ausgestorben. Und dann so ein Brummer? Das sollen beste Zanderköder sein, hörte ich.
Grüße nach Horn, irgendwann zeige ich noch das Bahnhofsschild von Horni als Gruß auf Seite 1 :-)
Ich muss schon wieder flitzen.
Grüße von Udo

Guenni, NMS SH, 30.09.2025 17:42:58

Moin in die Runde,
das schön Wetter hat mich heute um die Mittagszeit wieder an den Ostsee getrieben. Tja aber der Wetterfrosch hatte mich verarscht ... und die WindApp auch, denn der Wind stand auf der Küste drauf und unterwegs bekam ich noch einen InPut brauchst nicht los fahren, zuviel Kraut. Habe ich aber erst gelesen als ich da war, egal ich wäre eh nicht umgedreht.
Ja der Wind stand drauf, die Welle war befischbar mal Meer und mal weniger und das Wasser war angetrübt ... alles Parameter für den Hansen Boss ... in der ersten Stunde ging gar nichts aber dann gab es den Einschlag und nach einem guten Drill lag der Fisch sicher im Kescher und beim nächsten Hol In gab es gleich den nächsten guten Fisch ... die durften auch mit nach Hause und die anderen drei die sich noch zeigten schwimmen weiter. Ja alles in allen wieder ein sehr schöner Tag mit viel Vitamin D ,frischer Luft satt und Fisch im Kühlschrank.
Kleine Anmerkung noch, ab morgen sind die Schonbereiche an den Ausläufen zu meiden 500 Meter vor und danach und Fische mit festen und gefärbten Schuppenkleid kommen nicht mit nach Hause.
Seatrout over Out
Gruß und Petri
vom Frontmann Günni

-
Kommentar vom 30.09.2025 19:21:26
Petri Günni, das Bild von den beiden Schönheiten ist auf Seite 1 zu bewundern. Dazu eine Soße aus Sanddorn :-)
Dickes Petri zu dem Fang. Klasse gemacht!!!
Eine Anmerkung habe ich noch: Hier im Bereich gilt die 200m Grenze. Du bist mental schon in Drohnenland. Es sind ja quasi nur noch Stunden ... Ich glaube, dort gilt oft die genannte 500m Grenze.
Nun sind wir auf jeden Fall sensibilisiert. Das ist wichtig.
https://www.udokrummrey.de/schonbezirke.htm
Hier noch ein Link zum Küstenknigge. Danke für Deinen zusätzlichen Hinweis dazu!
https://www.udokrummrey.de/kuestenknigge.htm
Daraus ergeben sich interessante Details.
Ich mach mal Feierabend.
Dir geht das Salzwasser im Blut durch Deine Touren nicht aus. Das ist sicher :-)
Grüße von
Udo

Guenni, NMS SH, 29.09.2025 17:31:12

Moin in die Runde ,
ich bin dann heute mit Udo auf Pirsch gewesen, wenn gleich die Ziele unterschiedlich waren , Udo wollte Sanddorn und ich Silber.
Also machten wir uns gemeinsam auf eine schöne Landpartie. Die Bedingungen waren gut für beide Ziele ,wenn gleich der anhaltende
Ostwind ja eigentlich kein Fanggarant ist. Am Platz angekommen stand schon ein bekannter Local in den Fluten und es gab erst einmal einen kurzen Schnack und Austausch.
Die Meerforellen waren aktiv , insgesamt hatte ich sieben Fische die allesamt wieder schwimmen und obendrauf etliche Anfasser. Ja und Udo hatte auch nicht das war er wollte an Sanddornernte aber trotz allem Zufriedenheit. Final wurde die Landpartie mit einer schönen Runde Kaffee und Kuchen beendet und einem abschließenden Besuch einer Aussichtsplattform um den Ostsee noch einmal von oben zu sehen und zu genießen. Alles in allen hatten wir einen schönen und sonnigen Start in die Woche.
Seatrout over and out
Gruß und Petri
vom Frontmann
Günni

-
Kommentar vom 30.09.2025 15:15:34
Moin Günni,
herzlichen Dank auch von dieser Stelle dafür, dass Du mich zu einer Deiner Geheimstellen mitgenommen hast. Die Fahrt auf dem Meerforellen Boulevard ging durch eine leicht herbstliche Landschaft. Es war herrlich. Als Beifahrer konnte ich das besonders genießen.
Zum schönen Wochenanfang:-)
Die Fahrt zum Treffpunkt sollte 35 min dauern. Als mir das Navi sagte, wahrscheinlich hätte der Jugendtreff geschlossen, wusste ich, dass da was aus dem Ruder gelaufen war. Ich habe nach einem Neustart das Ziel neu eingegeben und nach 1:15h kam ich leicht verspätet an.
Vor der Rückfahrt konnte ich beim Einsteigen sehen, dass die Fussmatte auf der Beifahrerseite feucht schimmerte. Hatte ich das Fenster aufgelassen? Es hatte gar nicht geregnet. Was war da los? - Es handelte sich um Öl. Ich hatte eine kleine Flasche mit Motoröl im Handschuhfach. Irgendwie hatte sich der Drehverschluß gelöst und da hatte ich die Bescherung. Überall Öl.

Au0er diesen Ereignissen war der Rest des Tages absolut fantastisch. Das Pflücken der Beeren war mühsam. Als Ergebnis der Arbeit kann ich nun auf etwa 250ml Sanddorn Saft und 250ml "Mus mit Saft Gemisch" zurückgreifen.
So, wie es in Deinem Auto nach dem Kuchenessen gerochen hat, hat heute morgen meine ganze Wohnung gerochen. Heftig nach Sanddorn. Das ist ein Teufelszeug, kann ich dir sagen.
Meine Erntearbeiten dauerten so lange, dass ich nicht mal das Wasser gesehen habe. Gut, ich musste nebenbei ein wenig klönen. Über die Gleitzahl vopn Kranich und Seeadler. Und über Kondesstreifen am Himmel. Der Lufthansa Pilot kannte sogar die braune Vergangenheit des Mitparteigründers Baldur Springmann. Auf solche Mitmenschen treffe ich selten.

Der Tag war ein voller Erfolg. Den möchte ich nicht missen.
An den Erlebnissen werde ich mir noch lange Hände und Füsse wärmen können. Verbrennen kann ich sie mir beim Reiben nicht. Sie sind nun gut geölt. Sozusagen.
Bis zur nächsten Tagung der PKK (Pflaumen Kuchen Konnection).
Herzliche Grüße von
Udo

Bo, Elmsen, 29.09.2025 12:35:15

Mahlzeit,
spät, aber sie kommt, die Meldung:
34 Heringe am Samstag an der geheimsten aller Geheimstellen der Förde-es führen Treppen hin:-)...
Ich hörte dann freiwillig auf,kein Drahtkescher oder Eimer dabei
:-( .
Der grösste knapp 28 cm-es sind eindeutig Herbstler!!!
Petri
Bo

-
Kommentar vom 30.09.2025 14:50:59
Moin Bo und herzlichen Dank für Deinen Eintrag. Dann beginnt der "run der Heringe" langsam in Kiel. Du gehörst zu den Glücklichen, die einen großen Schwarm mit Heringen gefunden haben.
Ich bin noch auf der Suche :-) nach den Herbstlern.
Dickes Petri für Dich!
See yo u do

Muffin, UTB, 28.09.2025 13:19:13

Moin Udo und Community.Heute bei bestem Wetter den Vormittag UTB verbracht und Eimer blieb zumindest nicht leer.Rute mit Pose war nur Deko,aber wer es nicht versucht...sonst fast ein Dutzend Heringe aus dem "kühlen" Nass befreit :)
Dauert noch ein bisschen.Allen noch einen schönen Sonntag und vllt läuft man sich ja mal übern Weg.

-
Kommentar vom 29.09.2025 06:36:55
Moin Muffin, Petri zu Deinem Fang und guten Appetit beim Verspeisen Deiner Heringe. Für mich ist die Sache halb so schlimm ausgegangen:

"Petermänchen" und ich wollten im Kieler Hafen aus dem großen Schwarm mit Heringen, von dem wir gehört hatten, ein paar Heringe entnehmen. Wie es im richtigen Leben mit Heringsschwärmen so ist, kommen die Heringe nicht auf Bestellung. Jeder von uns konnte 3 Heringe fangen. Die Größe war in Ordnung. Ein paar ganz kleinen heringe habe ich vom Vorfach abgeschüttelt.
So konnte ich mit 6 Heringen die komfortable Rückreise per RE72 antreten.
Ein Wort zur Hinreise: Ich angle sehr selten am Wochenende. Es ist mir zu voll. Ich hatte nicht bedacht, dass auch Züge voll sein können. Mit meiner Angel und dem Eimer war ich nicht sehr willkommen in dem voll"geprpoppten" Zug. Der letzte Stehplatz war meiner. Es war sehr eng. Bei einer Kontrolle wäre es nicht so einfach gewesen, an meine Fahrkarte zu kommen.
Besten Dank an "Petermänchen". Von ihm habe ich noch eine kleine, wertvolle Tasche mit selbstgebundenen Heringsvorfächern(?) bekommen. Ich habe noch nicht reingeguckt. Wenn ich irgendwelche Bindewünsche hätte, solle ich einfach Bescheid sagen. Binden sei sei neues, zusätzliches Hobby :-)
Für UTB habe ich in diesem Jahr keine Karte und ich war tatsächlich nur selten zum Gucken.
Trotzdem werden wir uns irgendwann an einem Kai im Kieler Hafen treffen. Da bin ich sicher.
Grüße von Udo
Kommentar vom 29.09.2025 06:54:47
Ach ja, 2 Milchner, 2 Rogner, 2 Div

Kielläär, E. Hagen, 27.09.2025 18:16:43

Moin Udo und MitLeser,
zurück von Mommark.1 Woche Angelurlaub ohne bessere Hälfte. Das Wetter war stürmisch! Die Schafe hatten keine Locken mehr:-)) Und so waren die Edeltrouts rar:-( und die Bedingungen eher schwierig. Es waren zum Schluß dann leider nur 5 Halbstarke, schön gefärbt, schwimmen wieder und 2 Artisten die es von alleine schafften. Bei Kollegen habe ich in der ganzen Woche lediglich 2 schöne Fische am Gürtel gesehen. Aber wie sagt Günni immer schön war es trotzdem! Nächste Woche gehe ich rudern da will dann bestimmt der eine oder andere Barsch oder Esox mit:-))
Der Sturm ist durch also los Grüße vom Süßwasser

-
Kommentar vom 28.09.2025 08:45:52
Moin Kielläär, herzlichen Dank für Deinen Eintrag und das Update. Wenn ich hier schreibe dass Du kulurell kürzlich sehr vielschichtig unterwegs warst, passt das nicht zu dem Bild eines Anglers, der mit Würmern nach fischen angelt. Das Weltbild des NDR und der KN und der Politik über Angler wäre zerstört. Der Blick unter die Realität wäre, genau, surreal. Das mögen viele nicht.
Ich hoffe es wird bei Deinen Bootstouren unruhig an der Leine. Günni wird demnächst im Drohnenland auch nach großen Silberbarren angeln, wenn ich das richtig verstanden habe.
Dr.Fish wirst Du auf einem Holstein See garantiert nicht treffen. Er hat sich quasi abgemeldet. Es wird deswegen vermutlich noch viel Fisch für Dich da sein :-)
Grüße an alle Süsswasserangler
von Uferangeler
Udo
das ist der, der nun auch die Rolle des Raureifs für Hecht und Barsch kennt :-)

1 2 3 4 »