|
Hornhechtangeln im Bereich Kiel / Eckernförde in der Saison 2023Hornhecht reload :-) In den beiden letzten Jahren bin ich leider nicht dazu gekommen, auf die Jagd nach Hornhecht im Bereich Kiel / Eckernförde zu gehen. Ich fand es immer spannend. Nun bin ich, mitten in der Heringssaison, langsam in Vorbereitung auf die Saison für Hornhechte 2023. Die Darth Vader Montage, es gibt kein Entkommen, werde ich wieder einsetzen, um an einen Hornhecht zu kommen. Aber auch andere Methden, wie die Nutzung des Silke Krogen und Naturköder sind fängig. Das weiß ich und werde sie wieder probieren.Auf jeden Fall weiß ich nun, was ich in der Küche mit den Hornhechten in der Saison 2023 ausprobieren möchte. Zum einen ist dies die Herstellung von Hornhechtbrühe. Ich habe da tolle Rezepte und einen tollen Workflow. Weil ich keinen Froster mehr habe, werde ich die Hornhechtbrühe einfach einwecken, einkochen. Das müßte nach meiner Einschätzung funktionieren. Es gibt ja auch Fischfond, der sehr kostspielig ist, zu kaufen. Mit der Hornhechtbrü+he im Herbst habe ich dann die perfekte Grundlage für eine Fischsuppe. Mir fällte gerade wieder der Pflückfisch ein, den ich bekomme, wenn ich die Hornhechtbrühe zubereite. Mit Salz, frisch gepflückt ... Von Kajak-Rudi habe ich erfahren, dass ein Smoothie Maker auch sehr gut zum Zerkleinern von Fisch genutzt werden kann. Da ist keine Gräte mehr zu spüren. Alle Zutaten in die Maschine und schwupp, können die Frikadellen aus Hornhecht in die Pfanne gegeben werden. Ich bin sehr gespannt auf die ersten Hornhechte. Der herzliche Gruß geht an Fishfinder. Mit ihm habe ich ein legendäres Frühstück am Strand mit Hornhechtfrikadellen gehabt. Hornhecht, in dieser Saison bin ich wieder dabei. Petri Heil! heringe hornhechte makrelen meerforellen dorsche hornhechte_2021.htm © 2011/2023 udo krummrey gettorf |