Start
Heringe 2023
Fangplätze
zum Lagerfeuer
Fangmeldungen
Community
|
Fangplatz Nord-Ostsee-Kanal Kiel Rendsburg
Seit der Heringssaison im Frühjahr 2012 gönne ich mir jährlich eine Angelerlaubnis für den Nord-Ostsee-Kanal,
um dort nach Meerforelle, Hering, Dorsch und Hornhecht angeln zu dürfen. Ich bin oft dort und weiß dann immer schnell,
ob schon Heringe im Nord-Ostsee-Kanal sind.
Angeln ist erlaubt ab Hochbrücke Holtenau Richtung Westen. Richtung Osten ist das Angeln verboten bis zum
sog. weißen Poller bzw. zum letzten Poller am Tiessenkai / Holtenauer Reede.
Ob ich jemals in Bovenau, Königsförde, Rendsburg oder Sehestedt angeln werde?
Archiv: Nord-Ostsee-Kanal an der Holtenauer Hochbrücke Nordseite mit Villa Hoheneck
News 23.02.2015 Früher hatten wir einen Kaiser. Nach dem wurde der heutige Kiel Kanal benannt. Der Nord-Ostsee-Kanal
wurde am 15. Juni 1895 mit dem Namen Kaiser-Wilhelm-Kanal eröffnet.
Nur so nebenbei: Die Platanen an der Straße zum Tiessenkai stammen aus der Zeit. Sie waren ein Geschenk des japanischen Kaisers.
Hier eine sehr interessante Geschichte: Zunächst befand sich im Kaiser-Wilhelm-Kanal Süßwasser. Damit der Kanal im Winter
nicht so schnell zufrieren konnte, wurde die Schleuse von Brunsbüttel während der Ebbe in der Nordsee
für einige Stunden offen gelassen und die Schleuse in Kiel Holtenau wurde geöffnet. Dadurch konnte Salzwasser
in den Kanal einfließen. Der Vorgang wurde wiederholt. So wurde das Wasser im Kanal immer salziger. Mit dem
Ostseewasser aus der Kieler Förde kamen Heringe in den Kanal. Auch zum Laichen. Quelle: H. Henking, Die
Ostseefischerei, S. 23. Das Laichen der Heringe wird auch 2023 erfolgen. Ich werde hoffentllich dabei sein :-)
Wer heute im Kanal nach Kiel Hering angelt, hört ab und zu vom Nebenmann: Jetzt sind die Schleusen auf. Mal sehen, ob Heringe
durchgekommen sind.
heringe meerforellen dorsche hornhechte makrelen
revier_NOK.htm © 2011/2023 udo krummrey gettorf
|
|