Start
Fangmeldungen
Community
2.280 Klicks
|
Freizeitfischer / Vorschlag zum Unwort des Jahres 2024
© Günni Freizeitfischer bei der Vernichtung des Dorschbestandes
09.11.2024 14:50 Uhr Frisch reinbekommen: Vielen Dank für die Einreichung eines Unwortvorschlages, den wir bei der nächsten Sitzung berücksichtigen werden.
Die Unwort-Jury
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchte ich das harmlos und freundlich klingende Wort
Freizeitfischer
auf die Anklagebank setzen und es Ihnen als Unwort für das Jahr 2024 vorschlagen.
Dieses Wort beschäftigt mich schon sehr lange. Die Lektüre Sprachlügen von Kai Biermann / Martin Haase war / ist spannend. Leider ist es nicht möglich, das Wort Freizeitfischer an Hand seiner sichtbaren Wortteile als Sprachlüge zu entlarven.
Intensive Forschung hat mich auf die Keimzellen dieses mit Planung aufwändig konstruierten Wortes geführt. Der Geburtsort des Wortes liegt in einem Institut in Rostock.
Bisher konnte ich nicht klären, warum dieses Wort in mir kein Bild erzeugt. Die klare Bedeutung erschließt sich mir nicht. Sie ist für mich nicht greifbar. Die Bedeutung entgleitet mir, wenn es darauf ankommt. Das Wort ist sozusagen aalglatt . Mit ihm ist alles sag- und regelbar. Man kann in ihm sehen, was man in ihm sehen will. Ohne Zweifel zu haben. Seine genaue Bedeutung gibt es nie frei. Dies stellt auch das EU-Parlament in einer Entschliessung fest.
Sie haben Kriterien, mit denen Sie dieses Wort untersuchen und einordnen können. Vielleicht handelt es sich danach um das Unwort des Jahres 2024?
Die Einzelheiten entnehmen Sie bitte der als Anlage beigefügten Datei mit dem Namen "unwort_2024_freizeitfischer.pdf". Alle in dem Dokument angeführten Quellen (Link auf das jeweilige Dokument) waren heute für mich erreichbar und sind gesichert.
Mir bleibt an dieser Stelle nur, Ihnen für Ihr Angebot herzlich zu danken. Ich lasse Sie nun mit den auf Sie zukommenden Mühen allein und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Die Anlage, aus der sich die Einzelheiten ergeben, werde ich Anfang des nächsten Jahres, nach der Entscheidung der Jury, hier zum download bereitstellen.
Per Anhalter aus der Galaxis meint zum PAL: ...Seine Funktion beruht auf der angeborenen Neigung der Leute, nicht zu sehen, was sie nicht sehen wollen, nicht erwartet haben oder nicht erklären können. Sie erklären es einfach zum Problem anderer Leute und nehmen es deshalb schlicht nicht wahr...
Nun ist Licht in das Wort Freizeitfischerei gebracht.
in Arbeit:
Aus der Vorschule des Rechts
Radbruchsche Formel:
Den drei Gesetzestypen stehen drei Aussagen über die rechtliche Geltung dieser Gesetze gegenüber:
• Positive Gesetze müssen auch dann angewendet werden, wenn sie ungerecht und unzweckmäßig sind.
• Unerträglich ungerechte Gesetze müssen der Gerechtigkeit weichen.
• Falls Gesetze nicht einmal das Ziel verfolgen, gerecht zu sein, sind sie kein Recht.
Politik zieht Uferanglern die Watschuhe aus: Entnahmeverbot für Dorsche, die gar nicht mehr da sind
heringe meerforellen dorsche hornhechte makrelen
freizeitfischer_unwort.htm © 2011/2025 udo krummrey gettorff
|
|