|
Kajak in Kiel • Dorsch und Hering angelnIch habe diese Informationen von Kajak Rudi erhalten. Sie stammen aus dem Gästebuch. Rudi hat nichts dagegen. Deshalb kann ich diese wertvollen Informationen hier zur Verfügung stellen. Hier sind sie:Moin Boris, meine Kajaks liegen bei mir zuhause. Ich kann dir aber leider keinen Liegeplatz anbieten. Früher war ich Mitglied im HDK der hat sein Bootshaus bei der Seeburg an der Kiellinie. Von dort aus kann man gut starten. Es gibt auch noch andere Vereine an der Förde und der Schwentine. Meine Standardstartplätze für die Förde. Hörn Parken unter der Gablenzbrücke warm und trocken und Sonntags gebührenfrei. Kurzer Weg mit dem Bootswagen zur Hörn oder tragen. Bei Niedrigwasser muss man sicher und gelenkig beim Einsteigen sein. Von dort angle ich mich bis zum Kraftwerk vor. Insbesondere in der Bucht vor HDW stehen die Heringe oft tagsüber und ziehen nach dem Abfahren der Stena rüber zum Sartorikai. Strand Hasselfelde Man benötigt einen Bootswagen, kann dann aber direkt zum Strand laufen. Hier kannst du dich entweder Richtung Hörn oder Mönkeberg vorarbeiten. Falckenstein Parkplatz hinterm Deich. Deichweg. Etwas breiter Strand aber man kann das Boot über den Sand ziehen. Zwischen Leuchtturm und Anleger waren im Dezember Massen von Hering und Dorsch stationär. Aber Vorsicht: Bei ablandigem Wind geht es schnell Richtung Fahrrinne, viele Schiffe fahren knapp an den Tonnen vorbei, hohe Wellen von der Seite. Segler etc. die knapp vorbeifahren. Konzentration ist hier erforderlich. Richtung Schilksee kann man Meerforellen suchen. Hoffe das bringt dich weiter vielleicht sehen wir uns mal. An Udo: kannst meine Erkenntnisse gern weitergeben. ich habe die Schwimmweste vergessen zu erwähnen. Es gibt aber für Kajakangler auch Foren und bei youtube auch was zur Sicherheit. Viele Grüße an alle Rudi Viel Grüße zurück und ein kräftiges Dankeschön, Rudi, sagt Dir Udo und, bleib trocken :-) Kajak Fahrer, aufpassen. Ein Trockenanzug kann der Lebensretter sein. heringe meerforellen dorsche hornhechte makrelen kajak_kiel.htm © 2011/2019 udo krummrey gettorf |