Schneidebrett in der Küche eines Anglers KielUnsere Schneidebretter sind aus Holz. Holz schont die Schneiden der scharfen Küchenmmesser. Beste Erfahrungen haben wir mit Schneidebrettern aus Bambus gemacht. Wir haben davon 3 Stück in unterschiedlichen Größen. Diese Bretter sind hart. Ich habe das Holz mit Leinöl geölt. Deshalb nehmen sie nicht so schnell Flüssigkeiten auf. Sie sind preiswert, haltbar und ich finde, sie sehen sehr gut aus.Nach der Nutzung reinige ich das Holzbrett sofort per Hand mit heißem Wasser, trockne es ab und stelle es wieder schräg an die Küchenwand. HACCP? Kenne ich. Holz soll eine antibakterielle Wirkung haben. Ein Schneidebrett aus Holz hat uns jedenfalls noch nicht krank gemacht:-). So sieht ein Paar von unseren Schneidebretter aus Bambus aus: ![]() Schneidebretter aus Bambus Jetzt haben wir dunkle Bambusbretter mit Saftrille von Zwilling gefunden. Ich werde diese ein wenig schleifen und dann ölen. Diese eleganten Schneidebretter aus Holz werden das teure Schneidebrett aus Spezialkunststoff ersetzen. Sofort nach dem Ölen des Holzes benutze ich das Brett nicht. Das noch nicht getrocknete Leinöl gibt seinen Geschmack an das Schnittgut ab. heringe meerforellen dorsche hornhechte makrelen schneidebrett.htm © 2011/2020 udo krummrey gettorf |