Holz und Messing des Priests werden geglättetIch bin ganz naiv an die Glättung der Holzstiele und der Messingköpfe für die Priests herangegangen: Ich habe Schleifpapier im Baumarkt, der Bogenpreis betrug 49 €cent, und eine Staubschutzmaske gekauft und dachte, mit «400er Körnung» sei ich gut ausgerüstet. Dann kam die Preiserhöhung von Schleifpapier in «unseren» Baumärkten. Das selbe Schleifpapier kostete über Nacht nun 79€Cent. Ca. 60% Preissteigerung!!!Das zwang mich aus den Baumärkten in die Supermärkte. Dort gab es noch Schleifpapier zum «alten Preis». Nach ganz kurzer Nutzung habe ich dieses Schleifpapier in den Müll gegeben. Es war für meine Schleifarbeiten nicht geeignet. Weil ich einerseits den hohen Preis für Schleifpapier im Baumarkt nicht bezahlen wollte und die Qualität des Schleifpapiers aus dem Supermarkt mir bei weitem nicht genügte, habe ich mich im Internet umgesehen. Nun verwende ich Matador Schleifpapier, dass preiswerter ist, als die teuersten Schleifpapiere, die ich hier in den Baumärkten kaufen konnte. Gleichzeitig weist es nach meiner Einschätzung eine erheblich höhere Qualität auf. Das Matador Schleifpapier beisst sich regelrecht in die Oberflächen. Ich brauche weniger Kraft beim Schleifen. Weiterer Vorteil: Dieses Schleifpapier von Matador nutzt sich merkbar weniger schnell ab und es setzt sich nicht so schnell zu, wie die bisher von mir genutzten Schleifpapiere. Ich nutze das Matador Schleifpapier nun für alle anfallenden Schleifarbeiten an Holz und Metall im ganzen Haus. Auch die Messingköpfe für einen Priest bereite ich mit dem Matador Schleifpapier zum Polieren auf Hochglanz vor. Wie ich diesen Hochglanz auf Messing erzeuge, beschreibe ich hier. Es hat lange gedauert. Nun bin ich endlich mit dem Hochglanz des Kopfes aus Messing zufrieden. Der antike Messingkopf des Priests von Hardy glänzt nun mit den anderen auf Hochglanz polierten Messingköpfen um die Wette :-) heringe meerforellen dorsche hornhechte makrelen priest_schleifpapier.htm © 2011/2022 udo krummrey gettorf |