|
Perücke oder Tüddel in Shimano AspireZum Test habe ich mir auch die Shimano Aspire Spinning gekauft. So bin ich zu einem neuen Problem gekommen: Den Perücken bzw. Tüddeleien bei der Shimano Aspire Spinning. Hier das Problem:![]() Perücke oder Tüddel in der Shimano Aspire Spinning Die Schnur hat sich, wie auf dem Bild zu sehen ist, in einem Ring verfangen. Manchmal gab es nur einen kleinen Knoten. Manchmal vertüddelte sich die Schnur nach kurzem Gebrauch, manchmal dauerte es ein paar Stunden. Es war egal, mit welcher meiner Angelruten ich warf oder welche Rollen ich verwendet habe. Seitenwind? Gegenwind? Temperatur? Wurfstil? todo: Heringsangeln 11/2018 am Kai. Wind aus SSO in 3 bft. WFT Gliss 8kg, 0,14mm, wurde um die Rutenspitze geweht. Auch mehrfach. Beim Auswerfen. Auch Schnurbruch. Die Windrichtung spielte eine Rolle. Den Angelnachbarn ging es ähnlich. Angeln abgebrochen. Auf 0,18mm umgerüstet. Beobachten. Als Fehlerursache habe ich folgendes in Betracht gezogen: • Zu viel Schnur auf der Rolle? Nein. • Ist die Schnur richtig aufgespult? • Funktioniert das Schnurlaufröllchen? • Ist der Wirbel brauchbar? • Wird die Schnur korrekt aufgewickelt? • Liegt es an der Kombination Rute/Rolle/Schnur? Folgendes habe ich zur Fehlerbeseitigung ausprobiert: • Schnur (wieder) korrekt aufgespult. • Reinigung und Ölen des Schnurlaufröllchens. • Wirbel getauscht. • Ruten und Rollen untereinander getauscht. • Wickelbild o.k. Unterlegscheiben o.k. • Neue Rolle gekauft:-) und alles noch einmal. Einmal dachte ich, ich hätte die Ursache gefunden: Nach stundenlangem Angeln hat sich nach dem Wechsel eines sehr leichten Köders (7g) auf einen schweren Köder (25g) trotz sanften Auswerfens die Schnur in einem Ring verfangen! Damit hätte ich eine Erklärung für die Perücken gefunden: Durch den leichten Köder ist die Schnur relativ locker auf die Spule gewickelt worden. Begünstigt wurde dies durch einen leichten Schnurbogen. Der nachfolgend geworfene schwere Köder hat vielleicht mehrere Schnurklänge gleichzeitig von der Spule gerissen. Das führte zur Perücke. Leider war der Köderwechsel von «leicht auf schwer» nicht die Ursache für die Perücken. Ich konnte nun immer wieder hauchdünne Fadenenden sehen, die aus der sonst glatten Oberfläche der Schnur ragten. Wenn ich an einem Ende des Fädchens gezogen habe, hat sich die Schnur über eine lange Strecke gekräuselt! Die Spitzenringe sind in Ordnung. Das ergab der Wattetest. Die Spitzenringe können die Schnur nicht beschädigt haben. War es der Salzeinfluss, der die Beschädigung verursachte? Auf jeden Fall habe ich erst spät herausgefunden, dass es sich bei der gekauften Schnur Shimano Aspire nicht um die Shimano Aspire Saltwater gehandelt hat. Die Schnur Shimano Aspire ist wohl nicht für den Einsatz im Salzwasser geeignet ... heringe meerforellen dorsche hornhechte makrelen peruecke.htm © 2011/2022 udo krummrey gettorf |