Paella, ein spanisches Reisgericht, in KielPaella ist ein Nationalgericht Spaniens und wird auf die verschiedensten Arten zubereitet. Der Name bedeutet übersetzt nichts anderes als «Pfanne». Grundlage des Gerichts bildet der mit Safran gewürzte Reis, den man in Brühe gart. Die einzelnen Zutaten zur Paella sind sehr variabel. Da Spanien ein Küstenland ist, wird Fisch in vielseitiger Auswahl verwendet, aber auch alle Fleisch oder Geflügelarten werden gerne verwendet.Hier eine mögliche Zusammenstellung für die Paella: 1 große Zwiebel fein würfeln 1 Knoblauchzehe 1 grüne und 1 rote Paprikaschote waschen, halbieren, den Fruchtansatz und das weiße Fleisch wegschneiden, die Kerne herausspülen und alles in mittelgroße Würfel schneiden 200 g Champignons waschen, putzen und blättrig schneiden 3 Eßl. Öl in einer großen Pfanne oder Topf erhitzen und die Gemüse nach und nach anschmoren 250 g Langkornreis zugeben und kurz mitschmoren 3 Tomaten überbrühen, enthäuten, von Kernen befreien, würfeln und zugeben Salz,Pfeffer,Safran und etwas Kurkuma alles gut würzen und mit 1/2l Brühe auffüllen und 20 Min ausquellen lassen 250 g gemischter Fisch in dem Fett anschmoren 40 g Margarine 150 g gegartes Hühnerfleisch zugeben und kurz erhitzen 150 g gegarte Erbsen mit dem Fleisch unter die Reismischung geben, alles nochmals abschmecken, evtl etwas Butter unterziehen und gut erhitzt servieren. heringe meerforellen dorsche hornhechte makrelen paella.htm © 2011/2020 udo krummrey gettorf |