|
Meerforelle Kiel • Fänge Januar und Februar 2015News 19.02.2016 In diesem Bereich sind die Meerforellen ab sofort geschützt.News 30.12.2015 Hier die Fangmeldung von Arwen im Original: Moin Ich war heute zum Abschluss an meine Angelsaison 2015 mal nicht an der Küste rund um Kiel, sondern am Kap Arkona auf Rügen unterwegs. Gestern hin und eingeslipt, im Glower Hafen aufm Boot übernachtet und heute morgen los zum Lachsschleppen. Es hat sich gelohnt, ich konnte einen 90cm und einen 70cm Lachs ins Boot holen. Ausserdem eine 55cm Meerforelle ;) Wünsche allen einen guten Rutsch ins neue Jahr. Gruss Stefan ![]() © Arwen Der 90iger Lachs, der Mann und das Meer News 30.12.2015 Ich bin beeindruckt! Sehr! Sowohl von den Bildern als auch von der Geschichte, die sich hinter dem Bericht, den Arwen in die Fangmeldungen gestellt hat, verbirgt. Während ich im Moment leicht jammernd nicht aus meinen sozialen Verpflichtungen herauskomme, setzt sich Arwen hinter das Steuer seines Gespanns, ich konnte es kürzlich in Strande erkennen, fährt nach Rügen, slipt im Glower Hafen, übernachtet dort im Boot, fährt am nächsten Morgen mit dem Boot auf das Meer hinaus und fängt dort beim Schleppen drei sehr schöne Fische: Massives Ostseesilber! Lachs und Meerforelle! Herzliche Glückwünsche Arwen zu Deinem besonderen Fang und Danke dafür, dass wir uns daran mit Dir erfreuen können. Massives Ostseesilber! Lachs und Meerforelle! Diese Expedition war genau geplant. Zum erfolgreichen Abschluss konnte es kommen, weil Arwen sehr viel Motivation, andauernde Kraft, Erfahrungen, seemännische und anglerische Fähigkeiten, Disziplin und Hartnäckigkeit in einer Person vereinigt. Dadurch konnte er allen Gefahren ausweichen oder sie überstehen und alle Strapazen bewältigen. Kaum wieder zu Hause, hatte Arwen noch die Kraft, einen Eintrag in die Fangmeldungen vorzunehmen und mir Bilder zu senden. Ich ziehe den Hut vor Deiner tollen Leistung Arwen. KLASSE gemacht!!! Und nochmals Dankeschön an Dich! Ich bin Dein Fan :-) ![]() © Arwen Massives Ostseesilber bestehend aus Lachs und Meerforelle News 30.12.2015 Heute morgen habe ich eine Sternschnuppe gesehen ... News 01.01.2015 2015 wird es sicher nicht nur Fangmeldungen aus Kiel geben. So wie ich Jente, unseren Mann in Dänemark, kenne, wird er uns über seine Fangbemühungen der 60+ Meerforelle auf dem Laufenden halten. Jente ist im Bereich Åarhus, oft am Vosnæs Pynt, unterwegs. Ob er die große Meerforelle mit Fliege am Sbiro oder mit einer Springermontage fangen wird? Jente, ich hoffe Dir gelingt der Fang eines Heringsfressers! Knæk og bræk! fishfinder wird sicherlich weiter hartnäckig auf die Jagd nach einer großen Meerforelle gehen. Wenn er so erfolgreich wie in 2014 angelt, wird er nicht nur eine große Meerforelle fangen! Petri Heil, Fishfinder. Als Köder wird Fishfinder sicherlich einen Möresilda Blinker einsetzen. Vielleicht mit einer Springermontage? Ich glaube nicht, das Markus sein Ergebnis von 2014 übertreffen wird. Aber man weiß es nie. Jede Sekunde kann ein sehr großer Fisch beißen. Markus hat 2014 wohl den Fisch seines Lebens am Hasmarkstrand in Dänemark gefangen. Von dem Fang einer solch großen Meerforelle träumen wir alle! Seine Meerforelle hat auf einen Hansen Fight in blau gebissen! Ich sage hier noch einmal Dankeschön für die sehr schönen Bilder und Deinen Fangbericht. Markus, ein besonders kräftiges Petri Heil für Dich! Zur Erinnerung an den gewaltigen Heringsfresser und an Deine sichtbar große Freude über den erfolgreichen Fang: ![]() ![]() Ich bin mit meinem Fang der 71iger Meerforelle aus Januar 2014 sehr zufrieden. Über einen ähnlichen Fang in 2015 würde ich mich natürlich sehr freuen! Ich weiß aber auch, dass solche Fänge selten sind. Man kann es vorher aber nie wissen, ob ein Heringsfresser beißt: Also los! ![]() Ein herzliches Petri Heil an alle Leser dieser Seite! Übrigens: Es gibt die Meerforellen auch in "klein". Diese Forelle ist gerade aus einem Bach in das Salzwasser gekommen. Sie hat noch rote Punkte. Die Fettflosse ist rot. Ein eindeutiges Zeichen dafür, dass es sich um eine Meerforelle und nicht um einen kleinen Lachs handelt. ![]() Vielen Dank Jente für dieses Bild! Markus zeigt uns etwa den Bereich der Obergrenze. Jente zeigt uns etwa das untere Ende der Länge von Meerforellen, die beim Spinnangeln vom Ufer oder beim Watangeln beißen. Ganz herzlichen Dank an die Kollegen für die Zusendung der Bilder und für die Berichte und die Meldungen! Diese Seiten sind nur With a little help from my friends möglich. Ein herzliches Dankeschön dafür an alle Angelkollegen! Klicken zu den aktuellen Fängen von Meerforellen in Kiel heringe meerforellen dorsche hornhechte makrelen meerforelle_2015_02.htm © 2011/2022 udo krummrey gettorf |