Makrele Kiel / Eckernförde • Saison ab 08/14Makrelenangeln in der Saison 2016 in KielNews 13.07.2014 Heute gab es für mich während DES SPIELS die erste Makrele des Jahres! Und dies hatte sie gefressen: ![]() Kleine Heringe als Futter einer Makrele Ich fange meist Fische, die einen leeren Magen haben. Aus Hunger schnappen die Fische sich meinen Köder. Hier war es anders. Die Makrele hatte verdaute und angedaute Kleinheringe im Magen. Ich konnte auch einen «frischen» Kleinhering sehen. Gebissen hat die Makrele auf einen Snaps Blinker in 30g. Ja, der Snaps hatte meine Lieblingsfarbe. Vor ein paar Tagen wurden hier grundnah Heringe in Sprottengröße gefangen. Ich habe mir vorgestellt, dass Makrelen solche relativ kleinen Heringe vielleicht gerne jagen und fressen. Deswegen habe ich in der «unteren Schublade» nach den Makrelen gesucht. Und dabei eine Makrele gefunden! Kurz vor dem Biss der Makrele konnte ich 3 Makrelen jagen sehen und hören. Sie klatschten bei mehreren Sprüngen auf das Wasser. Durch das Geräusch bin ich auf sie aufmerksam geworden. Sie waren ganz plötzlich da. Sie kamen aus dem Nichts und waren nach vielleicht einer Sekunde wieder verschwunden. Den Ausgang DES SPIELS habe ich live bei der Reinigung meiner Angelsachen durch ein offenes Fenster erlebt. Die Raketen, das Knallen der Böller und die hörbare Begeisterung galt gar nicht dem Fang meiner Makrele :-) Herzliche Glückwünsche an die Deutsche Fußball Nationalmannschaft zum Gewinn des Spiels und zum Gewinn der Fußball WM 2014! Makrele Ostsee: Keine Schonzeit, kein Mindestmaß heringe meerforellen dorsche hornhechte makrelen makrele_2014.htm © 2011/2022 udo krummrey gettorf |