Rezept für Lachshäppchen1 Eßlöffel Zitronensaft mit2 Eßlöffel Neutralem Öl und 1 Eßlöffel Walnußöl sowie etwas Salz, Pfeffer miteinander verquirlen 100 / 150g kleine Champignons waschen, putzen und in feine Scheiben schneiden frische Petersilie fein hacken und mit den Pilzen unter die Marinade heben 1 Handvoll Feldsalat waschen und trocknen 200g Räucherlachs in dünne Scheiben schneiden und in grobe Stücke zerteilen 16 Scheiben Baguettebrot mit 150g Frischkäse bestreichen, etwas Feldsalat auflegen und mit Lachs belegen. Mit dem Champignonsalat und Nüssen garnieren. Auf einer Platte anrichten. Anm. des Anglers: Das geht auch mit selbstgefangener, graved Meerforelle. Sozusagen BIO! Sehr problematisch: Um 1kg Lachs zu erzeugen, muss etwa 5kg Biomasse (auch Sandaale und anderes Futter für unsere Angelfische) aus der Natur entnommen werden. Na gut, vielleicht nur 3kg. Das ist schlimm genug. Damit die Lachse, die ja Wanderfische sind, in ihren Käfigen nicht «rumzicken» oder «krank werden» gibt es entsprechende Chemie, vielleicht Antibiotikum oder Psychopharmaka, in das Wasser. Falls ich diesen Lachs esse, esse ich diese Chemie mit. Doch lieber Pangasius? heringe meerforellen dorsche hornhechte makrelen lachshaeppchen.htm © 2011/2022 udo krummrey gettorf |