Kahlenberg Kiel mit Crossgolf und MeerforelleIm Bereich Kahlenberg in Kiel sind viele Menschen unterwegs. Ich habe hier schon viel erlebt:Einmal wäre ich dort beinahe ums Leben gekommen. Ich habe im Sommer in der Abenddämmerung vom Strand geangelt. Von Süden her kamen junge Männer den Weg auf der Steilküste entlang. Sie spielten Golf und schlugen die Golfbälle von der Steilküste in die Förde. Golfbälle sind teuer! Warum machen die Jungs das? Irgendwann ist dann wohl ein Schlag richtig daneben gegangen. Haarscharf zischte mir ein Golfball mit voller Wucht am Kopf vorbei und klatschte ins Wasser. Das war keine Absicht. Ich weiß nicht, ob ich den Aufprall eines solchen Geschosses überlebt hätte. Crossgolf ist gefährlich für Angler. Zwei junge Menschen, ein junger Mann und ein junges Mädchen, standen vor dem Schild: «Hunde am Strand verboten». Die beiden hatten einen kleinen Hund dabei. Sie waren sehr kreativ angezogen. Es hat mich sehr gewundert, dass der junge Mann sehr zögerlich war und den Hund nicht mit an den Strand nehmen wollte. Das junge Mädchen hingegen drängte ihn dazu. «Es sei doch schade, dass Hunde nicht an den Strand dürfen.» Nun kenne ich die ganze Problematik dort. Klugschaizzermodus eingeschaltet: «Das Schild ist nicht wegen der Hundeschaizze angebracht. Es geht um den Schutz der Uferschwalben, die genau an dieser Stelle einst zahlreich gebrütet haben. Wenn Hunde am Strand oder in der Steilküste rumtoben, stört das die Schwalben und die Jungen sterben jämmerlich.» «Oh, die armen Schwalben». Ich bin die Treppe zum Strand herunter gegangen. Damit war ich an der von mir ausgesuchten Stelle. Ich konnte anfangen, den Köder anzubringen. Dabei konnte ich hören, wie die beiden weiter redeten. Plötzlich wurde das Hundeverbotschild mit einem Stiefeltritt abgetreten. Ich hatte so etwas vorher nie gehört. Aber genau das war es. Kein Schild? Kein Verbot! Also darf der Hund mit an den Strand! So einfach kann es sein. Ich hatte den Köder dran, drehte mich zum Wasser um und sah einen wachsenden Kreis auf dem Wasser. Ich habe die Stelle kurz überworfen. Es gab einen Anfasser. Drei Wurf später hatte ich die Meerforelle. Ich bin dann nach Hause gegangen. Angeln auf Meerforelle in Kiel im Bereich Kahlenberg! heringe meerforellen dorsche hornhechte makrelen kahlenberg_belebt.htm © 2011/2022 udo krummrey gettorf |