Start
Heringe 2020
Heringe 2019
Heringe 2018 Kiel
Heringsschein
Hagebaumarkt-Brandungs-Cup 2020
Hagebaumarkt-Brandungs-Cup 2019
Hagebaumarkt-Brandungs-Cup 2018
Hagebaumarkt-Brandungs-Cup 2017
Hagebaumarkt-Brandungs-Cup 2016
Hagebaumarkt-Brandungs-Cup 2015
Monsterhecht
zum Lagerfeuer
Fangmeldungen
Gästebuch
|
Hering in Rendsburg im Obereiderhafen fangen
Obereiderhafen in Rendsburg
In 2020 hat Köhler bereits Anfang Februar Heringe im OEH gefangen.
Die Fäge von ersten Heringen 2017 im Obereiderhafen meldet Tom am 04.03.2017.
Die ersten Heringe 2016 im Eimer aus dem Obereiderhafen Rendsburg zeigt Köhler:
© Köhler Die ersten Heringe im Obereiderhafen 2016
Der herzliche Dank zur Entstehung dieser Seite geht an René, Kuddl und Köhler.
Zunächst hatte René den Obereiderhafen in Rendsburg als Angelplatz für Hering benannt
und beschrieben. In der Beschreibung wurde auch benannt, welcher Erlaubnisschein für das Angeln im
Obereiderhafen in Rendsburg erforderlich ist, wo er ausgestellt wird und was dieser Angelschein kostet. Dann
stellte Kuddl eine Frage, Köhler gab Informationen und nun weiß ich ich sogar von einer Webcam, die zeigen
kann, ob die Heringssaison 2017 im Obereiderhafen von Rendsburg begonnen hat. Klicken zur Webcam Obereiderhafen Rendsburg ist nun leider erfolglos 2/2020.
Köhler schreibt:
«Moin Udo,
mit der Obereider ist das so:
Die Stadtgrenze Rendsburg / Büdelsdorf verläuft durch die gesammte Obereider der Hafen ist aber zum Großteil
in Rendsburg. Das Gewässer ansich liegt in der Oberhand der Stadt Büdelsdorf, welche dieses jedoch wohl weiter
verpachtet hat (bin mir da aber nicht 100% sicher) deswegen bekommt man die Karten u.a. bei der Stadt Büdelsdorf. Ja
richtig u.a., denn man kann sie auch bei
Angelgeschäft Rendburg bekommen.
Auf Maps ist wunderbar zu sehen, dass die Obereider ein Nebenarm des Nord-Ostsee-Kanals ist. Daher die Heringe.
Und jetzt brecht bitte nicht in Panik aus, lediglich die Heringsscheine sind Stückahlenmäßig begrenzt.
Die Anderen Karten für das Angeln vom Ufer und vom Boot sind dieses Jahr erstmalig unbegrenzt erhältlich. :)
Wenn mann also evtl. auch mal später im Jahr hier nochmal auf Aal, Brassen, Barsch, Zander, Butt, etc. angeln möchte
lohnt sich der Kauf einer Jahreskarte vom Ufer für 30€ und mit Abgabe der Fangmeldung im vollgejahr erhält man 10€ zurück.
Udo ich hoffe ich konnte dir und auch den anderen hier weiterhelfen und wünsche Petri Heil.
Gruß Köhler »
Der herzliche Dank für die besten Informationen geht zu Dir Köhler. Danke für Deine Arbeit!
heringe meerforellen dorsche hornhechte makrelen
© 2011/2022 udo krummrey gettorf
|
|