Meerforelle Hundebadestelle KielDer große, bellfreudige Hund mit dem langen, nassen Fell hatte mich zuerst angesprungen und dann sein Fell ausgeschüttelt. «Er dachte, Sie sind mein Bruder. Der angelt auch immer hier», sagte die Hundeführerin zu mir. Ganz ehrlich? Ich habe den Bruder der Frau dort nie getroffen. Was der Bruder wohl wirklich macht, wenn er sagt, er gehe dort zum Angeln? :-)Diese Geschichte hat sich lange vor der Einrichtung der Hundebadestelle am Leuchtturm Friedrichsort in Kiel zugetragen. Die Wellen zu dem Thema Hundestrand in Kiel Friedrichsort schlagen hoch. Die unterschiedlichen Interessen von «Hundefreunden» und «Hundehassern» prallen nicht nur in dem Strandgebiet am Leuchtturm Friedrichsort spürbar mit voller Wucht aufeinander. Die unterschiedlichen Interessen zeigen sich auch im Internet. Einer Hundelobby steht nun die Zeitschrift und Internetsite Kot und Köter gegenüber. • Nach Darstellung der Hundelobby Kiel soll sich «die Oberbürgermeisterin der Stadt Kiel sehr persönlich gegen viele Widerstände für die Einrichtung der Badestelle für Hund und Mensch eingesetzt haben». Ich habe keinen Zugang mehr auf diese Seite. • Vermeiden die im Bereich des Leuchtturm Friedrichsort stationierten Lebensretter im Notfall nun das schnelle Laufen, um nicht den Jagdtrieb von freilaufenden Dobermännern auszulösen? • Die vorgeschriebene Beteiligung des Ortsbeirats Friedrichsort Pries zu dieser Entscheidung der Kieler Oberbürgermeisterin wurde wohl eher unteroptimal vorgenommen, wie ich hier gelesen habe aber nicht mehr lesen kann. • Weil der Ehemann der Oberbürgermeisterin aktiv Bundespolitik mitgestaltet und sein Wahlkreis im Bereich dieser Hundebadestelle liegt, könnte sich das beschriebene relativ undemokratische lokale Kieler Vorgehen zur Einrichtung dieser Hundebadestelle mindestens marginal bei der nächsten Bundestagswahl auswirken. Ich kläre für mich demnächst noch die Frage, ob in der Familie der Oberbürgermeisterin ein schwimmfreudiger, wasserliebender Hund lebt :-) News 02.10.2013: Wenn ein Ortsbeirat nicht beteiligt wird, toben die Hunde vielleicht im Schlamm herum. Wenn aber die Kieler Ratsversammlung vor einer 3,7 Mio Entscheidung nicht beteiligt wird, gibt es eine Schlammschlacht, die sich gewaschen hat. Hier zum Artikel klicken. Die Oberbürgermeisterin ist zurückgetreten. Wir haben in Kiel neu gewählt. Es bleibt spannend, die Entwicklung dieses kleinen Bereiches unter politischen und gesellschaftlichen Aspekten beobachten zu können. Nach dem Rücktritt der Oberbürgermeisterin fungiert dieser Bereich de jure nicht mehr als Hundebadestelle. De facto sieht es anders aus. heringe meerforellen dorsche hornhechte makrelen frortlt_hunde.htm © 2011/2022 udo krummrey gettorf |