|
Falckensteiner Strand Fangplatz in KielNews 10.12.2016 Wieder ein Eintrag von Fishfinder im Gästebuch: « ... heute morgen beim besten Kieler Schmuddelwetter mit Dauerregen von 6.15 - 10.00 auf der Sandbank erneut mein Glück versucht. Ich erkläre für die Zeit den Bereich zur fischlosen Zone. Weiß nicht was da seit Wochen los ist, aber morgens beißt da nichts ...» Der Falckensteiner Strand reicht ca. von dem Jugendheim Kahlenberg im Norden bis zum Friedrichsorter Leuchtturm im Süden. Ungefähr in der Mitte befindet sich der Fähranleger Falckenstein. ![]() Im Wald befindet sich ein Hochseilgarten. Südlich des Fähranlegers ist das Wasser relativ flach. Vom Ufer aus habe ich dort noch nicht geangelt. Auf dem Sandboden gibt es dort jede Menge Wurmhaufen. Den Bereich des Falckensteiner Strandes in Kiel, der nördlich des Anlegers liegt, suche ich als Strandangler nicht auf. Dort ist feiner Badestrand. In der breiten Rinne zwischen Ufer und der vorgelagerten Sandbank angel ich nicht. Ich muss aber gestehen, dass ich häufig auch in die Rinne sehe, um nach Fischaktivitäten zu sehen. Gefangen habe ich in der Rinne bisher noch nichts. Beim Watanglen wate ich auf die Sandbank und versuche von dort Meerforellen, Makrelen, Dorsche und Hornhechte zu fangen. Manchmal wird die Sandbank von jungen Amazonen als Pferderennstrecke benutzt. Wenn ein Pferd mit voller Wucht auf mich zu gallopiert hoffe ich immer, dass es nicht neben mir in ein unsichtbares «Wurmloch» gerät, stürzt und mich unter sich begräbt. Diese «Wurmlöcher» entstehen beim sog. plümpern von Wattwürmern. Lebensgefahr! Parkplätze finden sich sowohl in den Parkbuchten, als auch am Straßenrand. Im Sommer fährt der Strandbus aus Kiel auch hierher. Eine tolle Verbindung. An der Haltestelle gibt es einen großen Parkplatz für PKW. Der Weg zum Strand ist nicht weit. Manchmal fallen Gebühren an. Mitte September 2012 habe ich beim Angeln einen Läufer gesehen, der einen Speer dabei hatte. Einen richtigen Speer! Er hat den Speer während des Laufens geworfen. Ob er trainierte oder auf der Jagd war, weiß ich nicht. In diesem Umfeld kann man auf die Jagd nach Meerforelle, Dorsch, Köhler, Hering und Hornhecht gehen. heringe meerforellen dorsche hornhechte makrelen falckenstein.htm © 2011/2022 udo krummrey gettorf |