Start
Angeln
Ausrüstung
Dorsche
Dorsche vom Boot
Dorsche 2017
Heringe 2017
Hornhechte 2016
Köhler
Makrele 2015
Meerforelle 2017
zum Lagerfeuer
Fangmeldungen
Gästebuch
|
Dorsche in der Saison 2015 in Kiel - News
Dorschleber aus der Ostsee kann massiv mit hochgiftigen Dioxinen
belastet sein! Besser nicht essen.
Das Fleisch des Dorschs kann gegessen werden. Dorsch = Kabeljau.
News 27.12.2015 Bis etwa 13:30 Uhr war Plattenspieler in der Eckernförder Bucht unterwegs. 15 Dorsche über 40 cm Länge wurden
gefangen und kamen mit in die Küche. Der größte Dorsch hatte 73 cm Länge. Beifang: Seelachs und Hering.
News 27.12.2015 Zahlreiche kleine Dorsche setzt Fishfinder zurück. Zwei Küchendorsche 52 und 58 kamen mit. Heute war
Fishfinder gegen 15 Uhr am Wasser.
News 24.12.2015 Den Fang von 5 schönen Dorschen vonn 55 - 62 cm auf Gummifisch meldet Plattenspieler aus dem Bereich der Innenförde.
News 23.12.2015 In der Dämmerung hat Pietsch leider nur eine Nullnummer absolviert. Fisch mit Knochen fängt im Bereich
Hasselfelde 2 Dorsche (45 und 50iger).
News 20.12.2015 Ich konnte heute in Eckernförde im Fischerboot solche Dorsche sehen, wie sie Fishfinder gestern gefangen hat.
Im Angelladen hatte ich einen gelben Twister in der Hand. Ich habe den Twiser nicht gekauft. Ich habe ihn sozusagen zurückgesetzt. Ich habe genug Köder :-)
News 19.12.2015 Mit 5 Küchendorschen bis 50cm ist Fishfinder nach Hause gefahren. Viele kleine Dorsche wurden
zurückgesetzt. Vom Boot in dem Bereich meldet kueste04 im Blog Bootsangeln Kieler Förde
den Fang von 15 Dorschen auf rot leuchtende Jiggs. Einen 65iger Köhler und einen Wittling gab es als Beifang. Pietsch fängt 4 Dorsche bis 50cm
im Bereich Stohl.
News 18.12.2015 Drei mittfünfziger Dorsche konnte Bubblegun im Kanal mit der Faullenzer Methode fangen: «Die Fische haben alle am Grund
beim „faulenzen” mit nem 10cm pinky von LK am 10g Bleikopf gebissen (für die Technikfreaks ;-))»
News 16.12.2015 Nachdem Kajos auf einen gelben Twister einen «massiven Flachmann» und 5 Dorsche gefangen hat, hat
Kajak-Rudi sich daran erinnert, dass er noch einen Twister in gelb / rot in seiner Kiste hatte. Er hat auf diesen Twister erfolgreich 5 Dorsche
gefangen. Zwischen 65 und 60cm Länge gefangen. «...gelb roter Twister, ging auch», berichtet Kajak-Rudi. Ebenfalls auf einen
Twister hat Fisch mit Knochen eine Platte in ClodeckelgröSzlig;e gefangen. Twister? Ich habe keinen und nein, ich habe gestern zwar
einen Twister in gelb in der Hand gehabt, ihn aber nicht gekauft. Am Kai habe ich mit einem Kollegen aus Bremen mal zusammen geangelt. Er brachte
einen Twister an und hat an der Kaimauer gefangen.
News 14.12.2015 Ein paar kleine Leos hatte Fishfinder an der Strippe. Ruhiges Wasser. Es waren viele Geminiden und Ursiden unterwegs.
Hoffentlich weiß ich in einem Jahr noch, um welche Futtertiere der Dorsche es sich dabei genau handelt. Danke Fishfinder.
News 12.12.2015 Nach dem Verlust einer etwa 50iger, blanken Meerforelle kamen als Beifang bei der Jagd auf Meerforelle 2 Küchendorsche
für Tonytrout mit nach Hause. Ein Hering hat auf die Springerfliege gebissen.
News 09.12.2015 Einen 56iger Dorsch hat sich Pietsch erblinkert. Petri Heil! Kajos war mit dem Kajak unterwegs und konnte
5 Dorsche sowie einen gewaltigen «Flachmann» fangen.
© Kajos Plattfisch mit den Dorschen. Petri Heil!
News 08.12.2015 3 Dorsche auf einen gelben Gummifisch gab es vom Boot. Dies meldet kueste04 im Blog
Bootsangeln Kieler Förde.
News 07.12.2015 In den letzten Tagen hatten wir hier Sturm. Bei schönen Wetter war Fishfinder, wie immer früh, unterwegs.
Es war kein Fischfutter zu sehen. Kein Krebs, keine Garnele, kein Tobi. «Wie in der Wüste.» Der untermaßige Dorsch schwimmt wieder.
News 02.12.2015 Auch im NOK sind in den letzten Tagen Dorsche gefangen worden. Auch auf der Südseite. Hörte ich. Fischfetzen waren
fängig.
News 01.12.2015 Vor der Arbeit war Fishfinder auf der Jagd nach Dorsch in Kiel. Er hat wieder gefangen. 3 Küchendorsche kamen mit.
Einen 61iger Dorsch hat Fishfinder für Pietsch im Wasser gelassen. Den hat sich Pietsch nach der Arbeit «geholt».
Dickes Petri an euch.
News 28.11.2015 Im Bereich Falckenstein konnte Arwen beim Schleppen (gegen Mittag) leider keinen Dorsch fangen. Fishfinder
meldet einen Deasastertag. Morgens, das ist seine Zeit, Sturm und Dauerregen. Fischverluste vor den Füssen. Vorfachbruch. Mit kalten Fingern
war kein Vorfachwechsel möglich. Der Blinker wurde an die Hauptschnur geknüpft. Auf den Blinker hat ein großer Dorsch gebissen. Dieser
Dorsch hat sich dann im Seegras festgesetzt. «Küche bleibt kalt bzw. Spaghetti Bolo angesagt.». Niedrigwaser. Ich meine der Wasserstand
in Holtenau lag bei 4,10m. 4 weitere Watangler. Zusätzlich 6 Brandungsangler.
Frische Würmer in Kiel, da freut sich der Angler
Brandungsangeln von der Sandbank bei Niedrigwasser in Kiel
News 27.11.2015 In der Zeit von 13 bis 21 Uhr konnte plumsangler auf dem MFG 5 Gelände 3 Babydorsche fangen.
Einen Superfang kann Pietsch melden! Eine braune 65 Meerforelle! Einen Köler! 4 Küchendorsche!!!!
Pietsch war vor der Arbeit los.
News 26.11.2015 Bei Monduntergang und Sonnenaufgang konnte Fishfinder einen Küchendorsch erbeuten.
News 25.11.2015 Zwei Minidorsche für Fishfinder.
News 23.11.2015 Im Canale Grande, also im NOK, hat Klondikecat den Bestand an Wittlingen um 8 reduziert. Einer der Wittlinge, er wog 400g,
hatte einen Hering im Magen. Das war ein Heringsfresser :-) Zusätzlich hat ein Dorsch auf einen Haken mit Heringsfetzen gebissen.
News 22.11.2015 Am Sartorikai hat Boris wieder erfolgreich nach Wittlingen geangelt. Er konnte 7 Wittlinge mitnehmen. Ein
Großköhler war dabei. Die Kollegen am Sartorikai haben über den ganzen Tag etwa 30 Wittlinge gefangen. Gebissen haben die Wittlinge auf
Heringsfetzen.
News 22.11.2015 Am Tiessenkai kann Knarf-Junior einen fast 60iger Dorsch mit einem Heringsvorfach fangen.
News 21.11.2015 Heute kam Fishfinder wegen des Hochwasser nicht auf die Sandbank. Das war ihm egal. Er fängt den Dorsch und die
die 4 Köhler dann eben im Flachwasser. KLASSE! Petri Heil. Sehr schöne Bilder. Danke dafür
© Fishfinder Frische Köhler und Dorsch in der Küche, Spinnangeln
© Dies fressen Köhler und Dorsch hier in Kiel im Herbst im flachen Wasser
News 20.11.2015 Einen besonderen Fangbericht gibt es von Kajak-Rudi.
«Hallo Udo und Mitangeler, war gestern vor Falckenstein auf Beutezug. Die Herbstlaicher sind von 14 bis 17 m gestapelt. Dorsche und Wittlinge haben
großen Hunger. Fünf davon haben die Heringe am Paternoster attackiert und sind mit ins Boot gewandert. Grösse mittelprächtig. Die attackierten
Heringe waren halb so groß wie die Dorsche und steckten im Maul. Das habe ich so noch nicht erlebt. Viele kleine Dorsche schwimmen wieder.»
Danke für diese schöne Beobachtung.
News 15.11.2015 Heute war ich bei Hochwasser auf der Jagd nach Dorsch. Ich hatte keinen Zupfer. Nullnummer. Bei diesem Ausflug habe ich meine
nicht wasserdichte Kopflampe unter Wasser gesetzt. Ein teurer Spaß.
«Udo?» - «Jens?» Der Wassersand war heute so hoch, dass Fishfinder und ich uns nicht die Hand schütteln konnten.
Wir kamen nicht durch die schmale Rinne. Fishfinder konnte einen Dorsch mit in die Küche nehmen. 4 untermaßige Dorsche schwimmen
wieder.
News 14.11.2015 Es war heute wohl der einzige freie Angelplatz, von dem Jörg erfolgreich war.
«Liebe Angelfreunde,
nach den Stürmen der letzten Tage war ich gestern am Tiessenkai. Ein großer Schleppverband hatte die Pier auf fast ganzer Länge in Beschlag
genommen, es blieb noch ein Platz für Petrijünger ganz Außen, zum Leuchtturm hin.
Der Schlepper hatte den Hilfsdiesel laufen.Ein lieber Angelkollege und ich waren uns anfangs nicht sicher, ob das Tuckern die Fische vertreiben würde.
Als wir mit Einbruch der Dunkelheit den Heimweg antraten war uns klar: die Fische waren heute eher neugierig als ängstlich:
10 große Wittling und ein Dorsch. Köder: Heringsfetzen.
Liebe Grüß
Jörg.»
In der Küche von Jörg sind die Fische sehr gut aufgehoben! Hier ein Bild von einer Strecke mit Wittlingen:
© Jörg Wittlinge in der Küche in Kiel
Jörg, herzlichen Dank dafür, dass Du uns einen kleinen Blick in Deine Küche gestattest.
News 12.11.2015 Zunächst ging es für Köhler nach Noer. Neben den zwei Brandungsruten war noch
der Grill zu bedienen. Mit 7 Dorschen ging es wieder zur Mole nach Eckernförde. Dort war wieder der nette Kollege. Er
hatte etwa 30 Wittlingen, einen 45iger Dorsch und eine 40iger Makrele. Köhler konnte 10 Wittlinge mitnehmen und
eine 35iger Holzmakrele fangen. Herzlichen Dank Köhler, für Deinen umfangreichen Bericht.
News 11.11.2015 Heute wollte Köhler an seinen Erfolg von gestern anknüpfen. Der Fang der Wittlinge verlief
leider nur zäh. Als Beifang gab es eine 38iger Holzmakrele. Mit 9 Wittlingen hat Köhler die Heimreise angetreten.
News 10.11.2015 Den Strand von Schönhagen kenne ich als Strand zum Fang von Meerforellen. Köhler, heute alleine,
wollte Dorsche fangen. Köhler hat die Köder bis in 250m Enternung vom Ufer gebracht. Wie er das gemacht hat? Mit
Luftballons :-) Später mehr dazu. Ein Schweinswal war kurz zu Besuch. Die 30iger Platte blieb zum Essen.
Angelplatzwechsel nach Eckernförde. Mole. Dort war ein Kollege, der hatte einen Berg von Wittlingen, 40 - 50 Stück und alle
über 30cm. Der erfolgreiche Kollege hatte gernug gefangen und hat sein Wissen und die Köder an Köhler übergeben.
25 Wittlinge für die Küche konnte Köhler mit nach Hause nehmen. Petri Heil! Tolle Geschichte.
News 08.11.2015 Heute war Fishfinder mit dem Fang seiner 4 Küchendorschen zufrieden. 4 Dorsche waren zu kurz. Köhler
und Vater wollten heute in Langholz fangen. Der Strand war aber für die beiden wegen Überfüllung geschlossen. Deshalb ging es weiter
nach Ludwigsburg. Für mich ein vollkommen unbekannter Strand :-) Es kamen wieder 3 Dorsche mit nach Hause. Viele kleine Dorsche wurden
zurückgesetzt.
News 07.11.2015 Vielleicht war es der Wetterumschwung, der Fishfinder lediglich 2 untermaßige Dorsche an den Haken brachte?
Heute hat Köhler in Noer zusammen mit seinem Vater die selbstgegrabenen Wattwürmer zu den Krebsen gebracht :-) Es haben dann
doch noch drei Küchendorsche gebissen, die mitkamen. Der Angeltag endete mit einem Wolkenbruch.
Der Wind frischte gegen Abend auf.
News 05.11.2015 In den letzten Tagen konnte Klondikecat insgesamt 7 Wittlinge und 2 Regenbogenforllen fangen.
News 01.11.2015 Bei Schleppen konnte Arwen einen 48iger Dorsch fangen, dazu acht Köhler und einen Hornhecht.
Wie ein Meterdorsch von einer Kollegin gefangen wurde, schreibt Elmshornangler in den Fangmeldungen. Eine Geschichte mit Happy End:
«Moin, Moin,
wir waren am Sonntag mal wieder auf der Ostsee in Richtung Kieler Leuchtturm unterwegs. Am Stollergrund war erst tote Hose.
Einige Boote aber kein Fisch. Meine Tochter, frischgebackene Anglerin mit Schein war mit an Bord. Um die Mittagszeit,
alle anderen Boote waren weg und später wurde mir klar warum, dann der Einschlag bei meiner Tochter.
Mächtiger Zug und die Bremse jaulte. Zutage kam ein Dorsch mit 98 cm. Ein zweiter mit 85 cm folgte wenig später.
Insgesamt hatten wir später 5 Fische an Bord die zusammen rund 25 Kilo auf die Waage brachten.
Zur Krönung hatten wir noch Besuch von einem Schweinswal. Der absolute Hammer.
Vor lauter Begeisterung hatte ich jedoch das Wetter ein wenig ignoriert. Es hatte zwischenzeitlich zugezogen. Grau ringsum und keine
Orientierungspunkte mehr zu sehen. Also das erste Mal nur nach Kompass wieder zurück, mulmiges Gefühl inklusive.
Ein toller und unvergesslicher Tag ging damit zu Ende.»
Herzlichen Dank Elmshornangler. Der Bericht regt zum Trämen an. Meterdorsch ...
Mit dem Kajak war Kajos im Bereich Friedrichsorter Leuchtturm und Falckensteiner Anleger unterwegs.
Kajos hat zwei Dorsche von 47 und 50cm Länge gefangen. Dazu Heringe, kleine Dorsche und Wittlinge. Kajos meint dazu
«Ich hatte gestern einen sehr Bunten Strauß Fisch im Kajak.» Petri Heil, Kajos
News 31.10.2015 Es ist klar, Fishfinder war wieder sehr früh auf der Sandbank. Nach dem Fang eines 55iger Köhlers
haben die Schweinswale die Fische vertrieben. Fishfinder konnte später noch einen Dorsch fangen. Sein Kumpel Christian,
konnte zwei Dorsche fangen. Ich konnte einen Dorsch vorweisen, der nach Meinung von Fishfinder ein wenig länger als sein
55iger Köhler war. Ich habe nicht nachgemessen. Mein Dorsch hatte ein paar kleine Krebse im Magen.
News 30.10.2015 Mit der Grundangel fängt Frido am Kai einen 43 iger Dorsch, einen Butt und viele Wittlinge, auch für die
Küche. Beim Waten fängt Fishfinder 4 Dorsche und einen Köhler. Wie Kajos schon sagte: Den Namen Fishfinder
trägt Fishfinder zu Recht! Er könnte sich auch als Wortfinder sehen lassen:
Heute hat mir Fishfinder einen sehr schönen Bericht zugemailt. Besser als er es macht, kann man das Watangeln in Kiel kaum beschreiben.
Fishfinder klagt nicht über Kälte oder einlaufendes Wasser in die Hose. Der Wasserstand spielt keine Rolle. Seine Ausrüstung
funktioniert und er fühlt sich wohl darin und in der Umgebung. Er ist Teil der Natur. Er kann die schönen Seiten des Watangelns in vollen
Zügen genießen. Das kann ich zwischen den Zeilen lesen und weiß es aus Gesprächen :-) Hier sein Bericht:
«Heute morgen Sandbank viele Bisse versemmelt. Hatte den Eindruck dass nur mit den Ködern gespielt wird bzw. Winzdorsche es versuchen.
Später stellte sich heraus das Seenadeltag war :-) eine hab ich noch mit der Hand gefangen so ca. 14cm lang.
Es gab dann doch noch:
4 Dorsche für die Küche und 1 Köhler 57cm.
Alle Dorsche voll mit Seenadeln! ... «
Fishfinder und Pietsch haben nebeneinander geangelt. Das zeigt nun ein Eintrag aus den Fangmeldungen. Pietsch hatte vier untermaßige
Dorsche.
News 29.10.2015 In den letzten Tagen gab es ein paar ungewöhnliche Meldungen von Dorschfängen in Kiel. Der Fang des
70 iger Dorschs von Fleischwolf machte den Anfang. Fishfinder fängt Dorsche, deren Mägen voll mit Seenadeln sind.
Das habe ich noch nie gehört. Und heute fängt Plumsangler 2 Dorsche von 64 und 58cm im Kanal auf G r u n d e l !
Plumsangler ist durch Zufall zur Grundel als Köder gekommen. Er hatte eine Grundangel mit Wurm ausgelegt. Auf den hat eine
Grundel gebissen, was häufig vokommen soll :-( Diese Grundel hat sich ein Dorsch geschnappt. Eine sehr schöne Fangmeldung von
guten Dorschen mit einem besonderen Köder. Herzlichen Dank für den Eintrag.
News 28.10.2015 Nach der Nullnummer in der Schwentinemündung war Hinnerk zum Dorschen auf dem MFG 5 Gelände. Ein paar
untermaßige Dorsche, ein 47iger Dorsch, ein Biss, der die Angel vom Boden abheben ließ und die Gesellschaft eines Schweinswals, 10m
von der Spundwand entfernt, haben Hinnerk gut gefallen. Dazu die Sonne, ein schöner Sonnenuntergang und Wind aus Ost.
«Passt» sagt Hinnerk. Das klingt zufrieden.
Am Sartorikai waren Boris und ich etwa 2 Stunden auf der Jagd nach Dorsch. Es war Vollmond und Boris
meinte, bei Vollmond fange er nie. Ich erwiederte, ein Biss könne jede Sekunde erfolgen. Ich sah, wie sein Mund aufging.
Es sollte ein Widerspruch werden :-) Da erklang die «Beißglocke» an seiner Grundangel. Die brutale Wirklichkeit hatte
den Aberglauben besiegt. Boris war wie gelähmt. Wir haben über diese Situation herzlich gelacht. Es war ein handlanger Dorsch, der den
Köder, ein Watti aus Falckenstein und ein Stück Hering vom Tiessenkai, an einem kurzen Seitenarm nicht tief schlucken konnte.
Auch der zweite kleine Dorsch ging vorsichtig baden. Es waren zwei schöner Angelstunden am Sartorikai. Bei den Kollegen am Sartorikai sahen
wir auch keine Fänge. Es war kein Fisch da.
News 27.10.2015 Den Fang von zwei mittleren Dorschen konnte Klondikecat bei einem Kollegen mit Grundangel beobachten. Dazu gabe es zwei
Butt. Fangort: MFG 5 Areal.
News 26.10.2015 Der Kollege Fishfinder hat hier vor zwei Tagen Geschichte geschrieben: «Musste Schluß machen weil mein Stringer
voll war». Fleischwolf meldet den Fang eines 70iger Dorsches vom Ufer.
© Fleischwolf / 70 iger Dorsch und 64 iger Lachs frisch in Kiel gefangen
Der Fang eines 70iger Dorschs vom Ufer ist eine kleine Sensation. Das mit diesem Großdorsch vom Ufer auch noch ein blanker Lachs von
64 cm Länge gefangen wurde, ist eine Sensation. Ich habe von einem solchen Fang aus Kiel noch nie gehört. Auch nicht vom Boot. Zwischen dem
Fang der Fische lagen etwa 20 Minuten. Sowohl der große Dorsch als auch der schöne Lachs haben auf einen Blinker gebissen.
Der herzliche Glückwunsch geht an den Fänger des Lachses und des Dorschs, an Fleischwolf. Mit Handschlag konnte Rille gratulieren.
Aus der Schwentinemüdung meldet Hinnerk eine Nullnummer. Ich schließe mich mit der Meldung einer Nullnumer vom Bülker Leuchtturm an.
News 24.10.2015 Heute hat Fishfinder Geschichte geschrieben: «Musste Schluß machen weil mein Stringer
voll war». Fishfinder hat 3 Dorsche und 7 Köhler beim Watangeln von der Sandbank gefangen.
© 2015 Fishfinder Mehr ging nicht an den Stringer
News 22.10.2015 Zwei 40iger Dorsche konnte Rille vom MFG 5 Gelände für die Küche erbeuten. Die
Bisse erfolgten weit draußen. Jede Menge kleinste Dorsche bissen oft als Doublette auf Wattwurm. Angelzeit 17 - 20 Uhr.
News 19.10.2015 Von diesem Strand hatten wir hier noch nie eine Fangmeldung: Lindhöft. Knarf war dort mit seinem
Sohnemann. Wieder erfolgreich. Mit 2 Ruten haben die beiden von 19 bis 23 Uhr bei leichtem auflandigen Wind und Nieselregen
7 Dorsche zwischen 40 und 55cm gefangen. Die kamen mit nach Hause. Mindestens genau so viele kleine Dorsche wurden zurückgesetzt.
Petri Heil, ihr beiden!
News 18.10.2015 Gleich kommt ein KLASSE Bericht von Fishfinder. 67iger Dorsch von der Sandbank. Mit Bild. Moment ...
Aus dem Bericht kann mal sehr deutlich lesen, warum das Watangeln so aufregend und schön ist. Ich hatte das fast vergessen.
Der 67iger Dorsch war kein Heringsfresser. Er war auf der Jagd nach Krebsen.
News 11.10.2015 Nach längerer Pause hat Knarf wieder in das Geschehen eingegriffen. Er hat seinen Sohn den 55iger
Dorsch fangen lassen. Sonst waren nur kleine Dorsche unterwegs. Ich habe bei einem Kollegen einen Blick in seine frische
«Fangkiste» werfen dürfen. Es war ein Bild. Boh, die Kiste war voll. Nein, nein, die Dorsche wurden nicht hier vor der
Tür gefangen. Es war südöstlich von hier. Ist ja klar.
News 10.10.2015 Die Gnos waren für Fishfinder heute nur Wurfgewicht. Die Dorsche haben alle auf die Springerfliege
gebissen. Ein Dorsch kam aus dem Wasser vor der Sandbank mit nach Neumünster in die Küche.
News 04.10.2015 Eine Nullnummer auf Dorsch vom Kajak meldet Kajos aus dem Bereich Falckenstein. Kajos war im
Morgennebel unterwegs. Die Mitangler in den Booten blieben ebenso fischlos und hatten keine Antwort auf die Frage: «Wo sind
die Dorsche?»
News 03.10.2015 Eine sehr schöne Herbstmeldung kommt von Fishfinder: «Heute morgen bei 4°C in NMS nachher
7°C in Kiel und dickem Nebel auf der Sandbank gestartet. Schon etwas unheimlich im Dunklen bei Nebel ohne Sicht in der Ostsee zu
stehen. Leider viel Kraut unterwegs und beißfreudig ist anders... 1 Küchendorsch kam mit.» Frido war am Kai und
konnte der Kieler Förde einen 56iger und einen 59iger Dorsch entnehmen. «Umso später es wurde je kleiner wurden die Dorsche.
Es sollte eher andersherum sein», findet Frido. Die Bisse kamen vor 18 Uhr. Bei Klondikecat hat gegen 19:30 Uhr
ein 45iger Dorsch im NOK auf Blinker gebissen. Vom Boot konnte molfsee2004 beim
Bootsangeln in der Kieler Innenförde keinen Dorsch fangen.
News 01.10.2015 In diesen Tagen hat Boris ein paar vernünftige Dorsche im Bereich Falckenstein gefangen. DIE Jacht mit
den sehr hohen Masten war unterwegs. Gefolgt von Motorbooten mit Schnappschussfotografen. Klondikecat hat einen
48iger Dorsch im Canale Grande gefangen. Die erste Meldung von dort aus diesem Herbst. Der Biss auf Blinker erfolgte gegen 19:30Uhr.
News 30.09.2015 Vom Boot haben Sellfisch und Collegen tolle Fische gefangen. Die Dorsche sind gut zu erkennen.
© Sellfisch 2015 - Tolle Fische vom Boot gab es bei Sellfisch und Collegen
News 29.09.2015 «Heute war am Sartorikai nicht viel los», schreibt MSK. Bei seinen Angelkollegen haben viele kleine
Dorsche auf Wurm gebissen. MSK empfiehlt, diese kleinen Dorsche beim Abhaken mit der Hand nicht zu zerdrücken. Die Schwimmblase
kann dabei zerplatzen. Nach dem schonenden Abhaken kann der zu kleine Dorsch schonend in das Wasser entlassen werden.
Hinnerk schließt sich MSK. Die gleiche Meinung vertritt Klondikecat. Ich sowieso. Dazu empfehle ich das Angeln mit
Einzelhaken und angedrücktem Widerhaken. Das schont die kleinen Dorsche sehr.
News 27.09.2015 Ich habe von dem Fang eines knapp unter 70cm Dorsches in der Außenförde erfahren. Was soll ich außer
Petri Jörg sagen? Bubblegun hat 3 Dorsche vom Boot gefangen.
News 26.09.2015 Vom Sartorikai meldet MSK den Fang von drei Dorschen. 2 waren leider untermaßig. Der 43iger Dorsch kam mit.
Frido war einen Kai weiter. 1 Butt und viele kleine Dorsche waren sein Fangergebnis.
News 25.09.2015 7 fette Butt in der Dunkelheit. Dann kamen kleine Dorsche und jede Menge Wittlinge. Frido hat darauf am Tiessenkai
seine Sachen gepackt.
News 19.09.2015 Dieser Dorschfang war etwas besonderes: Die liebe Frau von Jörg fängt mit der Berkley Rute
von Berkley H auf Heringsvorfach den Dorsch. Glückwunsch an die Fängerin!!! Das kommt nicht so oft vor. Von der Sandbank
hat Fishfinder 2 Dorsche mit nach Hause genommen. frido war am Kai und hat 2 Dorsche und Butt für die Küche gefangen.
Boris hat am Sartorikai einen etwa 58iger Dorsch gefangen. Es waren noch mehr gute Dorsche unterwegs.
News 17.09.2015 Da geht was ...
News 13.09.2015 In der Innenförde konnte Kai zwischen 19 und 21 Uhr auf Gummifisch 3 Dorsche erbeuten.
Er hat seinen Angelbereich «bepilkt». Ein sehr schöner Ausdruck :-) «bepilkt»
News 12.09.2015 3 Dorsche davon 2 für die Küche kann Fishfinder von der Sandbank melden. Einer der
Dorsche war 57cm lang. Einen Statusbericht aus Warnemünde kam von Peter. Wieder herzlichen Dank dafür.
6 große Dorsche konnten von dem Boot gefangen werden. Wenn Peter Dorsche als groß bezeichnet,
tippe ich auf 70iger oder 80iger Dorsche. Wenn das reicht. Das ist aber ein wenig Spekulation von mir. Am Freitag davor
wurde etwa die Hälfte gefangen. Wittlinge waren dabei.
News 29.08.2015 Im Bereich Surendorf hat Kajak-Rudi einen untermaßigen Dorsch gefangen.
News 23.08.2015 Ich brauche ein paar Tage Pause vom Internet. Diese Seiten, auch das
Gästebuch und die Fangmeldungen funktionieren ein paar Tage ohne mich.
Stramme Leinen und Petri Heil.
19.08.2015 Von der Sandbank meldet Fishfinder eine Nullnummer bei der Jagd nach Dorsch. Er hat wieder 2 Schweinswale gesehen.
Eine Mutter mit ihrem Kalb.
18.08.2015 Ein &sehr laquo;ordentliches Fangergebnis» erzielten 2 mir bekannte Kollegten vom Boot. Petri Heil.
11.08.2015 Kleine Dorsche und einen Wittling hat frido gesehen.
10.08.2015 Einen 46iger Dorsch kann frido vorweisen.
05.08.2015 Am Tiessenkai, es ging zu wie in der Holstenstraße, wurden auch Dorsche gefangen. Mit der Grundangel und am Heringspaternoster.
Diese Dorsche hatten die Größe eines Herings und dienten den Möwen als Futter. Diese kleinen Dorsche haben das Abhaken meist nicht
überlebt.
31.07.2015 Vom Strand hat sich Fishfinder einen Dorsch für die Küche erangelt. Ein zu kurzer Dorsch schwimmt wieder.
25.07.2015 Heute kommt DIE Schlagzeile aus Kiel: Sellfisch und zwei Kollegen haben noch vor Beginn des drohenden Unwetters vom Boot in der
Kieler Förde zusammen von etwa 9 - 13 Uhr 103 größere Dorsche gefangen und ein paar untermaßige Dorsche zurückgesetzt.
Solche Sternstunde macht den Angler fast zum Fischer.
Statt hier die Bilder vom Fangergebnis zu zeigen, möchte ich das folgende, außergewönliche Bild von einem herrlichen Dorsch mit seinem
Fänger zeigen, dass Sellfisch mir zusätzlich gesendet hat. Herzlichen Dank dafür, dass ich dieses Bild hier zeigen darf und Danke
für Deine Mühe, es an diese Stelle zu bringen!
© 2015 Sellfisch. Dorsch im Mai 2015 vom Boot. Nicht vom Ufer
Die Person auf dem Bild ist übrigens nicht Sellfisch. Die Nähe von Sellfisch zum Fänger ist aber gigantisch, wie der Dorsch.
19.07.2015 Wieder erfolgreich war Thomas vom Boot. 5 Dorsche, alle über 50 cm, einer an die 65cm, kamen mit nach Hause.
Untermaßige Dorsche und Wittlinge haben auch gebissen. Genau wie ein paar Heringe :-) Petri Heil an Dich erfolgreichen Angler!
18.07.2015 20 maßige Dorsche und einen guten Butt haben Sellfisch und Petrifisch vom Boot zu Dritt heute
fangen können. Der Butt wurde von Petrifisch am Grund mit Pilker gefangen. Untermaßige Dorsche und Wittlinge fängt
frido auf Wattwurm.
News 16.07.2015 Vier Dorsche werden vom Boot zwischen Tonnenhof und grüner Tonne von Thomas gefangen.
News 14.07.2015: Kleine Dorsche und Wittlinge fängt Kajak-Rudi im Bereich Falckenstein.
News 12.07.2015: Vom Boot fängt Sellfisch abends 12 gute Dorsche!
News 11.07.2015: Auf einer Pilkfahrt fangen Sellfisch und Kollegen zusammen 20 maßige Dorsche. Einige untermaßige Dorsche werden
zurückgesetzt. Auch Panny setzt untermaßige Dorsche vom Boot zurück. Kuddl und Kurt, der alte Haudegen, waren im Bereich Neustadt / Pelzerhagen unterwegs. Bei der Bootstour konnten auch
2 schöne Dorsche gefangen werden. Eine tolle Fangmeldung kommt von Michael: 2 Dorsche von 70 und 80 cm Länge kamen in das Boot.
Fangbereich: Kiel Leuchtturm. Zu früher Stunde hat Fishfinder auf seiner Sandbank auch einen Dorsch gefangen. Der Fang ereignete sich noch
bevor die ersten Badegäste gegen 8 Uhr erschienen. Beim Schleppen kann Köhler im Bereich Eckernförde einen Dorsch fangen und zurücksetzen.
News 10.07.2015: Einen Dorsch für die Pfanne hat sich Hinnerk aus der Hörn mitgenommen. Petri Heil und guten Appetit, Hinnerk!
Dieser Dorsch hatte einen Krebs von 5 cm Durchmesser im Magen. Das ist für Dorsche nicht besonderes. Dorsche fressen Krebse.
Die Krebse haben Scheren, die sie auch einsetzen. Sobald die Krebse im Maul des Dorschs sind, halten die Krebse bestimmt nicht still. Die Krebse wehren sich
vielleicht sogar noch im Magen des Dorschs? Die Dorsche nehmen dies alles immer wieder in Kauf. Dies deutet für mich darauf hin, dass Dorsche zumindest
in dem Bereich, in dem sich Krebse gegen das Gefressenwerden wehren, kein Schmerzempfinden haben. Dies könnte so sein, muss aber nicht so sein.
News 03.07.2015: Beim Bootsangeln, der Start war in Damp, konnten Fishfinder und ein Kollege 27 Dorsche fangen. Ein Dorsch hatte
fast 80cm Länge. Dickes Petri Heil zu dem Fang!
News 20.06.2015: Von der Sandbank gab es für Fishfinder bis Null Uhr keine Nullnummer sondern vereinzelt Bisse, vor allem kleine
Dorsche. Ein Dorsch war gut für die Küche. Petri Heil, Fishfinder. Ich stoße gelegentlich wieder dazu.
News 18.06.2015: An reichlich Besteck im Kanal konnte sich Knarf erfreuen. Die Freude über einen
gefangenen Dorsch blieb leider aus.
News 17.06.2015: Ein Kollege hat vom Kutter zwei Dorsche mit nach Hause genommen. Andere Kollegen haben auf dieser Tour mehr gefangen. Andere gar nichts.
Die Fahrt wurde mit der MS Nordland durchgeführt. Seit 30.09.2015 fährt das MS Nordland nicht mehr raus.
News 15.06.2015: Zwei Babydorsche vom NOK meldet Weitwurfkrüppel der einen kleinen Nachtansitz vorgenommen hat. Weiter gab es
4 Babyschollen und einen fingerdicken kleinen Aal.
News 14.06.2015: Sechs kleine Dorsche von 32cm bis 38cm konnte Fishfinder in aller Frühe releasen. Gegen 08:30 haben zwei
Küchendorsche von etwa 50cm grundnah gebissen.
News 10.06.2015: Eine Meldung von Köhler weist auch auf ein erfolgreiches Angeln in der Eckernförder Bucht hin. Auf Facebook
wurde von Bootsanglern berichtet, das es ein traumhaftes Angelrevier sei. Ob Butt, Dorsch, Köhler, Hornhecht, Makrele, es war alles dabei.
Im Obereiderhafen soll ein Dorsch mit 90cm Länge gefangen worden sein. Köhler hat von diesem Fang von drei unterschiedlichen
Kollegen gehört.
News 09.06.2015: Auf einer Kuttertour haben Knarf mit Sohn in der Eckernförder Bucht 8 Dorsche (auch 60+) gefangen. Einige
untermaßige Dorsche wurden zurückgesetzt. Bei Sonne und Windstille ging es erfolgreich zurück nach Eckernförde.
News 08.06.2015: Am Tiessenkai konnte ich kleine Dorsche, einen maßigen Dorsch und einen großen Butt sehen.
News 07.06.2015: Babydorsche hat Boris am Leuchtturm Friedrichsort gesehen. Heute hat Boris beim Watangeln von der Sandbank
2 untermaßige Dorsche auf einen 20g Köder in rot schwarz gefangen. Aus Warnemünde meldet Peter den Fang von 15 großen
Dorschen. Diesmal wurde mit Naturködern geangelt. Dazu gab es zwei Alande (jeweils 45cm).
News 06.06.2015: Aus Warnemünde meldet Peter den Fang von 17 großen Dorschen, die beim Schleppen vom Boot gefangen wurden.
Ein Dorsch war 70cm lang. Dickes Petri Heil zu dem Fang. Fishfinder war in der Eckernförder Bucht statt in der Kieler Förde
nach einem Gewitter unterwegs. Im Bereich Dänisch Nienhof gab es für Fishfinder zun&aiml;chst 2 knallharte Fehlbisse. Danach
kamen 3 gute Dorsche und zwei Hornhechte mit in die Küche.
News 31.05.2015: Bei einem Nachtangeln von der Sandbank hat Fishfinder zwei kleine Dorsche zurückgesetzt.
News 31.05.2015: Bei einem Nachtangeln von der Sandbank hat Fishfinder zwei kleine Dorsche zurückgesetzt. Er konnte auf
und neben der Sandbank bei SO auch viele kleine Wittlinge fangen. Keine Fänge mit einem Gno Blinker im tiefen Wasser.
Knarf war wieder von 10:00 - 20:00 am Kanal und hat nur Babydorsche gefangen.
News 29.05.2015: Mein kleiner Dorsch schwimmt wieder.
News 24.05.2015: Aus dem Bereich Strande meldet Kajak Kajos den Fang von 15 Dorschen vom Kajak. Die Dorsche waren
ab einer Tiefe von 5m unterwegs. Topköder war ein 7cm Twister in schwarz / orange ohne Beifänger. Petri zu den
Pfingsdorschen 2015. Knarf war von 10:00 - 20:00 am Kanal und hat nur Babydorsche gefangen. Grundangel mit Beifänger.
Abends konnte Fishfinder von der Sandbank 2 50iger Pfingst-Dorsche mitnehmen und ein paar kleine Dorsche schwimmen lassen.
Es gab für ihn ein Feuerwerk. Uns Anglern wird manchmal ein tolles Rahmenprogramm aufgedrängt.
News 18.05.2015: Aus dem Kanal hat Knarf, diemal beim Grundangeln, nachmittags 7 Dorsche entnommen. 4 Dorsche
waren geschont und schwimmen wieder.
Kollegen neben mir haben mit der Grundangel Dorsche gefangen. Sehr kleine Dorsche.
News 17.05.2015: Kollegen neben mir haben mit der Grundangel Dorsche gefangen. Kleine Dorsche.
News 16.05.2015: Beim Schleppen mit dem Kajak hat Kajak-Rudi im Bereich Bülk / Dänisch
Nienhof in etwa 5m Wassertiefe auf Wobbler Dorsche 50 und 60+ gefangen. Dazu Hornhechte und Meerforellen.
Das ist der Gewinn des Kieler Angel Triathlons. 3 Fischarten von einem Fischzug. Petri Heil!
News 15.05.2015: Ich war heute auf der Sandbank und wollte einen Hornhecht oder eine Meerforelle
fangen. Den Zielfisch gab es für mich nicht. Ein kleiner Dorsch schwimmt wieder. Fishfinder
war auch in dem Bereich unterwegs. Beim Tschüss sagen hatte er 5 Küchendorsche an seinem
Stringer. Die Köderfarbe war heute weiß! Darauf haben die Dorsche gebissen. Die Springerfliege
wurde nicht beachtet. Im Bereich Olpenitz Tonne 5 hat misterbernd in der Zeit von etwa
11 bis 13 Uhr 5 schöne Dorsche gefangen. Tatwaffe: Dieter Eisele Blinker in 75g.
News 12.05.2015: Für mich gab es einen kleinen Dorsch, der wieder schwimmt. Dieser Dorsch,
so etwas habe ich noch nicht erlebt, hat sich kraftvoll zwischen den Steinen festgeklemmt. Ich konnte ihn
zunächst nicht herausbekommen. Ich habe nicht versucht, den Dorsch mit der 0,12er Fireline herauszuziehen.
Er bekam nach und nach immer ein wenig mehr Schnur. Irgendwann, ich fand es dauerte sehr lange, hat er
seine Festung verlassen. Das war meine Chance. Ich konnte den Dorsch leicht aus dem Wasser ziehen. Der
Einzelhaken ohne Widerhaken war sehr schnell entfernt. Leider konnte ich diesen Dorsch
nicht schonend in das Wasser setzen. Der Dorsch hat den ganz kurzen Flug wohl gut überstanden. Dieser
Dorsch war blitzschnell wieder in seinem Element. Die Kollegen berichten alle davon, dass sie in den letzten
Tagen nur sehr kleine Dorsche in Heringsgröße oder Dorsche unter Maß gefangen haben.
Fishfinder hatte vor mir einen Dorsch in gleicher Größe gefangen. Die Dorsche haben
bei uns jeweils auf Blinker gebissen. Nicht auf den Springer.
Bei Fishfinder war es ein Gno, Draget der mit kleinen Pausen über den
Grund «geschleift» wurde.
News 10.05.2015: Nach dem Ergraben von 570 Wattwürmern hat Köhler beim
Brandungsangeln in der Nähe eines Döner Kiosks 3 maßige Dorsche gefangen.
Krebse haben die Köder abgefressen. Mini Butt wurden zurückgesetzt.
News 08.05.2015: Von der Kanalnordseite, Höhe Kanalfeuer, meldet DP den Fang von Fischen.
Er und ein Kollege haben jeweils 8 Platte und 2 Dorsche gefangen. «Heute ging es gut!» So hören sich
zufriedene Angler an, die auch Nullnummern kennen. Herzlichen Dank DP.
News 08.05.2015: Vom Falckensteiner Anleger werden beim Grundangeln Butt, vereinzelt Dorsche und Wittlinge gefangen. Das konnte
Heringsschreck&Co beobachten. Die Kollegen waren dort auf der Jagd nach Hornhecht erfolgreich.
News 06.05.2015: Im Bereich des Kraftwerks hat Hinnerk zwei kleine Dorsche zurückgesetzt.
News 03.05.2015: Vom Kajak hat Kajak Kajos im Bereich Friedrichsort zwei sehr schöne,
gut 60iger Dorsche und eine 41iger Flunder fangen können. «Mecker» bekommen die rücksichtlosen
Sportbootfahrer.
News 01.05.2015: Auf dem Åbenråfjord gab es auf einer Bootstour für angelguenni den ersten
maßigen Dorsch. Der Dank geht an Klaus der bei der Gelegenheit einen größeren Dorsch landen konnte.
Petri Heil.
News 29.04.2015: «... hatte ich schnell 16 Dorsche (zwischen 55cm bis 64cm) und 1 dicken Hornhecht (alles geschleppt).»
Das war die Fangmeldung von heute von Peter aus Warnemünde! Die Heringe fängt Peter lieber im Herbst.
Boh, dickes Petri Heil nach Warnemünde.
News 24.04.2015: Vom Boot gab es aus der Förde für Sid 6 schöne Dorsche.
News 12.04.2015: Aus dem Bereich der Flensburger Förde meldet Förde Jung den Fang von 2 Dorschen und einem Köhler.
Die Bisse kamen beim Baden eines Snaps. Er meint, die Fangaussichten werden immer besser. Wasser am Kiel Leuchtturm im Moment etwa 7°C. Weiter Petri
Heil auf Deinen Fischzügen!
News 04.04.2015: Vier Dorsche und 6 «Platte» (vier über 40cm) hat Plattenfänger am Schönberger Strand
fangen können.
News 25.03.2015: 1 Dorsch und 3 Köhler fängt Klaus vom Boot im Aabenraafjord. Herzlichen Dank, wieder mal, für Deine Meldung!
News 18.03.2015: Fangergebnis: 15 Dorsche! Auf Wattwurm. So erfolgreich war ich noch nie.
Olaf, der Fänger, schreibt: «Leider schaffte auf Grund der Grösse nur einer den Sprung in die Pfanne.
Die anderen durften wieder schwimmen.» Glückwunsch zu dem Dorsch. Herzlichen Dank für die Meldung, Olaf.
Ob gerade Dorsche gefangen werden, fragen sich viele Angler. Danke für Deine Antwort.
News 17.03.2015: Ab und zu höre ich: «Wir haben die schlechteste Dorschsaison seit ganz
langer Zeit.» Kajak-Rudi hat heute im aufgewühlten Wasser einer auslaufenden Fähre
nach Dorschen gesucht und 2 Dorsche gefangen. Guten Appetit! Fishfinder hat heute nach Hering «angeangelt».
Er hat genau einen Hering gefangen. Auch die Meldung des Fangs von einem Hering ist interessant! Danke Fishfinder.
News 13.03.2015: Nein, Dorsch habe ich heute nicht gefangen. Ich habe aber kürzlich bei einem Kollegen eine
für mich als Spinnangler neue Methode gesehen, um hier Dorsche zu fangen. Nein, es ist keine Methode, die aktuell in
«Fachzeitschrifen» mit einem Namen benannt wurde. Ein Name für diese Methode wäre aber schnell
kreiert :-) Fishfinder hat mich auf einen Artikel in Kutter & Küste aufmerksam gemacht. Es geht um
Dorschfänge am Falkensteiner Strand. Ich komme auf diesen Artikel gelegentlich zurück. Ist in dem Artikel Boris
Hausstrand gemeint? Ich kenne den Falckensteiner Strand. Brandungsangler sehe ich im Bereich Kahlenberg sehr selten.
Riff? Das ist ein Regenwassereinlauf :-)
News 08.03.2015: Ein 12 jähriger Kollege fängt einen 50iger und einen 70iger Dorsch. Auch in den Magen des
grossen Dorsches hat er nicht hineingesehen. Dieser Kollege hat gerade seinen Angelschein bekommen! Petri Heil!
News 05.03.2015:
«47» schrie mir der Kollege gegen den Wind zu.
«Was hast Du? Einen Dorsch?» schrie ich zurück.
«Joh».
Die Freude über den Fang des Dorsches mit 47cm hörte man dem Kollegen trotz der Entfernung
deutlich an. Ein möglicher Heringsfresser weniger. Petri Heil.
News 04.03.2015: Fisch mit Knochen hat wieder erfolgreich Butt, Dorsch und Köhler gefangen.
Als Köder kamen Wattwurm, Sandwurm und Muschelfleisch zum Einsatz. Petri Heil zu den Fängen, ein herzliches
Dankeschön für Deinen Eintrag und immer eine stramme Leine für Dich erfolgreichen Angler!
News 28.02.2015: Kein Dorsch bei einem Fischer in Eckernförde.
News 22.02.2015: Ein paar Kollegen aus ECK, PLÖ und RD haben am Tiessenkai versucht, mit Grundangeln einen
Fisch zu fangen. Das Ergebnis kenne ich nicht. Die Ausrüstung sah teuer aus. Die Kanal Südseite war
«anglerfrei», als ich gegen 16 Hundert am Kanal war.
News 21.02.2015: Auf der Südseite des Kanals hat ein Kollege um die Mittagszeit mit der Grundangel
versucht, einen Fisch zu fangen.
News 16.02.2015: Ich bin im Moment nicht der Schnellste. Dorsche und Bootsangeln. Darum geht es in diesem
Eintrag. kueste04 war mit seinen Kollegen schon am 12.02. auf einer
Fangfahrt. Diese Kollegen sind auch, um Dorsche zu fangen, zunächst nach Norden gefahren. An einer 21m
tiefen Stelle im Bereich der Stoller Rinne haben die Kollegen 5 schöne Dorsche und einen Wittling gefangen. Auf dem
Fishfinder, wo sich der überall rumtreibt?, waren kaum Anzeigen. Ab und zu ein Heringsschwarm. Die Kollegen vom
Boot waren mit dem Fangergebnis nicht zufrieden. «Das Wasser hatte 2°C, wohl noch zu kalt, die Meerforellen sind noch
nicht da, noch nicht...» Hier klicken zum Originalbericht.
News 14.02.2015: «Auf Butt geht es zur Zeit sehr gut», teilt uns Fisch mit Knochen mit. Danke für
die Meldung!
News 13.02.2015: Freitag der Dreizehnte :-)
Im Åbenråfjord haben Klaus und Anglertobi aus Düsseldorf 13 Dorsche und Köhler
gefangen. Anglertobi würde gerne das nächste Mal an einem 30igsten rausfahren :-) Klaus fand
es auf der Tour «saukalt». Die Dorsche waren nur an wenigen Stellen zu fangen. Auf jeden Fall konnte
Anglertobi Fische mit nach Düsseldorf nehmen. Klaus meint dazu: «Ist ja auch bald Fastenzeit.»
Ich habe einen Lehr-Film mit dem Titel «Angeln auf Hochseekuttern» entdeckt. Dauer knapp 15 Min.
Dieser Film ist zwar nicht unbedingt etwas für Uferangler. Ich weiß aber, das hier viele Kollegen aus dem Binnenland, auch aus den
Karnevalshochburgen und deren Einzugsgebieten, gerne und oft mitlesen. Grüße in das Karneval-Gebiet! Für diese
Kollegen könnte dieser Film sehr interessant sein.
Ein sog. «Angelschein» wird bei dem Angeln vom Kutter nicht benötigt.
Was ich nicht wußte: Die Kutter laufen u.U. auch Seegebiete von Dänemark oder Mecklenburg-Vorpommern an, um an den Dorsch zu kommen.
Dafür sind unterschiedliche Abgaben zu entrichten. An Bord wird diesbezüglich geholfen. Die korrekte Versorgung der Dorsche
und Plattfische (nicht betäuben) wird dargestellt. In dem Film wird das Mindestmaß von Wittlingen mit 23cm angegeben. Diese
Angabe ist unrichtig. Wittlinge hatten dieses Mindestmaß nur für 4 Tage in diesem Jahr. Wittlinge haben
voraussichtich bis zum 31.12.2016 kein Mindestmaß.
Hier klicken zum Angeln auf Hochseekuttern.
News 12.02.2015 Eindrücke vom Sartorikai: Heute Morgen habe ich beim langsamen Fahren über den Sartorikai keinen Angler gesehen.
In der Abenddämmerung waren sehr viele Kollegen mit Grundangel am Sartorikai. Ich konnte folgende Autokennzeichen sehen: IZ, PLÖ, HH
und sogar KI. Der originellste Rutenhalter, den ich bisher je gesehen habe, war ein Auto. Die Motorhaube war vorne geöffnet. Die Angeln wurden
irgendwie im Motorraum verkeilt. Petri Heil!
News 10.02.2015 Wenige Dorsche, in vielleicht 50 iger Größe, bei einem Fischer. Die großen Boote sind Richtung Norden rausgefahren. Zwei
Angelboote ließen sind über die Hänge des Grasbergs treiben.
News 06.02.2015 Kleine Dorsche wurden von Kajak-Rudi zurückgesetzt. Ein Fischer hatte eine Scholle und einen
kleinen Dorsch im Netz. Den Angelkollegen am Sartorikai wurden die Würmer abgefressen.
News 31.01.2015 Zwei Dorsche konnte Klaus aus dem Åbenråfjord vom Boot aus fangen. Fishfinder
konnte heute ausnahmsweise keinen Dorsch mit nach Hause nehmen.
News 27.01.2015 Bei sonnigem Wetter hat sich Fishfinder nicht nur einen Sonnenbrand sondern dazu noch 3 Küchendorsche
«eingefangen».
News 27.01.2015 Ich haben einen spannenden Artikel der Zeitschrift Rute und Rolle gefunden:
Angeln auf Dorsch in Kiel - Streetfishing im Hafen.
Dieser Artikel ist für Kai sicher hochinteressant!
News 25.01.2015 Auch in Kiel werden Dorsche gefangen. DockTer war mit dem Boot unterwegs. Das Fangergebnis waren
15 (!) Dorsche, 6 Wittlinge und 32 Heringe. Der Kollege Kajak Kai hat auf einer Kajak-Tour rund um Falckenstein zwei Dorsche
(57 und 60) mit einem XL Hellgie Köder am Texas-Rig gefangen. Hellgie am TEXAS-RIG! Herzlichen Dank für
diesen besonderen Eintrag. Dorsch beißt auf Hellgie am Texas-Rig.
News 22.01.2015 Die erste Meldung aus Warnemünde von Peter. Er hat 4 Stunden mit dem Boot geschleppt und
dabei auf seinem ersten Fischzug des Jahres 10 Dorsche zwischen 60 cm und 65 cm gefangen. Herzlichen Dank für den Eintrag.
News 20.01.2015 Am Sartorikai hat Kai, ein «Frischling» ein paar mal nacheinander eine Nullnumer absolviert.
Kai: Weitermachen und nach dem Fang des ersten Dorschs vom Ufer bitte kurz Bescheid geben :-)
News 20.01.2015 Klaus und sein «Blind date» waren per Boot auf dem Åbenråfjord unterwegs.
10 Dorsche kamen mit. Viele kleine Dorsche wurden zurückgesetzt. Mich freut es besonders, dass der Kontakt für diese erfolgreiche
Jagd auf Dorsch und Köhler über diese Seiten hergestellt werden konnte. Klaus spricht von einer sog. Win-Win-Situation:
Der Kollege aus Pinneberg konnte den Åbenråfjord kennenlernen, er konnte mehr zum Thema Angeln mit Gummifisch erfahren.
News 16.01.2015 Vom Boot hat DockTer neben Heringen, einem Wittling, einer Meerforelle auch 6 Küchendorsche gefangen!
News 08.01.2015 Ich war heute von etwa 12:30 Uhr bis etwa 17:00 Uhr in der fischfreien Zone unterwegs. Nullnumer!
Als die Lichter der Tonnen angingen, biss nicht der erste Dorsch. Leider. Ich hatte stark damit gerechnet. Hier waren keine
Kollegen unterwegs. Achtung: Morgen Sturm / Orkan möglich.
News 07.01.2015 Wie ich erfahren habe, sind weiter nördlich ein paar prächtige Dorsche (Krebse im Magen) gefangen worden.
News 05.01.2015 Bei der Jagd auf eine schöne Meerforelle hat Fishfinder heute von 9:30 bis 15:00 bei einem langen
«Marsch» vom Leuchttum bis kurz vor Kahlenberg und zurück einen Dorsch als Beifang gefangen. Ich sage schönen Dank
für diese Meldung. Ich hatte geglaubt, nach dem Wetter gestern seien heute auf jeden Fall viele Fische vor Ort. Jetzt weiß
ich genau, dass es nicht so war, ohne losgewesen zu sein!
News 02.01.2015 Er fackelt nicht lange sondern fängt einfach: Fishfinder! Bei Orkanboen und einem
Pegel von etwa 4,20m in Holtenau fängt er von der Sandbank 6 Küchendorsche. Herzlichen Glückwunsch zu
DEM Start in die Dorschsaison 2015. Springermontage mit einem Möresilda in 28g.
Dazu gab es einen Nachläufer, der vielleicht ein Köhler war.
News 31.12.2014 Die letzten Dorschfänge in 2014, von denen ich weiß, erfolgten vom Boot. Zum Bericht
hier klicken. Köhler hat «nachgelegt»!
Beim Abangeln in Noer, mit Glühwein und Grill, hat er u.a. 2 Dorsche gefangen! Ein weiterer hat sich gezeigt.
Meerforelle als Beifang. So sieht erfolgreiches Abangeln, das auch noch Spaß gemacht hat, aus!
Herzliche Glückwünsche an die Fänger und Danke für den Nachtrag, Köhler.
Ostsee: Freiwillige Schonzeit während der Laichzeit. Hier ein schneller Einblick:
Einblick in einen Dorsch im November 2014
Mindestmaß Ostsee: 38cm, NOK: 35cm
heringe meerforellen dorsche hornhechte makrelen
dorsche_2015.htm © 2011/2022 udo krummrey gettorf
|
|